LiCoO₂ steht für Lithiumcobaltoxid, eine chemische Verbindung aus Lithium (Li), Cobalt (Co) und Sauerstoff (O). Die Summenformel ist LiCoO₂. **Verwendung:** LiCoO₂ ist vor allem als Kathodenma... [mehr]
Lithiumchlorid (chemische Formel: LiCl) besteht aus Lithium (Li) und Chlor (Cl). Um zu berechnen, wie viel reines Lithium in Lithiumchlorid enthalten ist, betrachtet man die Massenanteile: **Molare Massen:** - Lithium (Li): ca. 6,94 g/mol - Chlor (Cl): ca. 35,45 g/mol - Lithiumchlorid (LiCl): 6,94 + 35,45 = **42,39 g/mol** **Massenanteil von Lithium in LiCl:** \[ \text{Massenanteil Li} = \frac{6,94}{42,39} \approx 0,164 \text{ (bzw. 16,4 %)} \] **Antwort:** In Lithiumchlorid sind etwa **16,4 %** reines Lithium enthalten. Das bedeutet: In 100 g LiCl stecken ca. 16,4 g reines Lithium.
LiCoO₂ steht für Lithiumcobaltoxid, eine chemische Verbindung aus Lithium (Li), Cobalt (Co) und Sauerstoff (O). Die Summenformel ist LiCoO₂. **Verwendung:** LiCoO₂ ist vor allem als Kathodenma... [mehr]
Um eine Lösung mit 1 mg reinem Lithium unter Verwendung von Lithiumorotat herzustellen, musst du zunächst berechnen, wie viel Lithiumorotat du benötigst, um genau 1 mg elementares Lithi... [mehr]