Goldamalgam ist eine Legierung, die durch das Lösen von Gold in Quecksilber entsteht. Es handelt sich dabei nicht um eine echte Lösung, sondern um ein sogenanntes **Amalgam**, also eine **Le... [mehr]
Beim Lösen von Calciumchlorid (CaCl₂) in Wasser handelt es sich um einen exothermen Prozess, was bedeutet, dass Wärme an die Umgebung abgegeben wird. Die relevanten thermodynamischen Größen und ihre Vorzeichen sind wie folgt: 1. **Enthalpieänderung (ΔH)**: Negativ (ΔH < 0), da Wärme freigesetzt wird. 2. **Entropieänderung (ΔS)**: Positiv (ΔS > 0), da die Lösungsmittel- und gelösten Teilchen eine größere Unordnung aufweisen als im festen Zustand. 3. **Gibbs freie Energieänderung (ΔG)**: Negativ (ΔG < 0), was darauf hinweist, dass der Prozess spontan abläuft. Zusammengefasst: ΔH < 0, ΔS > 0, ΔG < 0.
Goldamalgam ist eine Legierung, die durch das Lösen von Gold in Quecksilber entsteht. Es handelt sich dabei nicht um eine echte Lösung, sondern um ein sogenanntes **Amalgam**, also eine **Le... [mehr]
Um 500 mL einer 10%igen Salpetersäure (HNO₃)-Lösung aus einer 65%igen Lösung herzustellen, musst du eine Verdünnungsrechnung durchführen. **Schritt 1: Berechne die benöt... [mehr]
Um eine Lösung mit 1 mg reinem Lithium unter Verwendung von Lithiumorotat herzustellen, musst du zunächst berechnen, wie viel Lithiumorotat du benötigst, um genau 1 mg elementares Lithi... [mehr]
Alkalische Lösungen, auch als basische Lösungen bekannt, weisen mehrere charakteristische Eigenschaften auf: 1. **pH-Wert**: Alkalische Lösungen haben einen pH-Wert über 7. Je h&o... [mehr]