Isopropanol (auch Isopropylalkohol oder 2-Propanol genannt) und Brennspiritus sind nicht dasselbe, auch wenn sie beide als Lösungsmittel und Reinigungsmittel verwendet werden. **Isopropanol** is... [mehr]
Isopropanol (Isopropylalkohol) und Brennspiritus (häufig Ethanol mit Zusätzen) sind beides gängige Reinigungsmittel, unterscheiden sich aber in mehreren Punkten: **1. Chemische Zusammensetzung:** - **Isopropanol:** Reiner Isopropylalkohol (C3H8O), meist in Konzentrationen von 70–99 % erhältlich. - **Brennspiritus:** Hauptsächlich Ethanol (C2H5OH), aber mit Vergällungsmitteln (z. B. Methylethylketon, Bitrex) versetzt, um ihn ungenießbar zu machen. **2. Rückstände:** - **Isopropanol:** Verdunstet rückstandsfrei, hinterlässt keine Flecken oder Gerüche. - **Brennspiritus:** Kann durch Vergällungsmittel und Zusatzstoffe Rückstände oder einen unangenehmen Geruch hinterlassen. **3. Reinigungswirkung:** - **Isopropanol:** Sehr effektiv bei der Entfernung von Fetten, Ölen, Tinten und Kleberesten. Geeignet für empfindliche Oberflächen wie Elektronik. - **Brennspiritus:** Ebenfalls fettlösend, aber wegen der Zusätze weniger geeignet für empfindliche Oberflächen oder Elektronik. **4. Geruch:** - **Isopropanol:** Charakteristischer, aber relativ milder Alkoholgeruch. - **Brennspiritus:** Starker, oft unangenehmer Geruch durch die Vergällungsmittel. **5. Anwendungsbereiche:** - **Isopropanol:** Reinigung von Elektronik, Glas, Optik, medizinischen Geräten. - **Brennspiritus:** Reinigung von Glas, Fenstern, Böden, aber nicht für Elektronik empfohlen. **6. Preis und Verfügbarkeit:** - **Isopropanol:** Meist teurer, in Apotheken, Drogerien oder online erhältlich. - **Brennspiritus:** Günstiger, in Supermärkten und Baumärkten weit verbreitet. **Fazit:** Isopropanol ist für empfindliche und elektronische Geräte besser geeignet, da er rückstandsfrei verdunstet. Brennspiritus ist günstiger und für grobe Reinigungsarbeiten auf unempfindlichen Oberflächen ausreichend, kann aber Rückstände hinterlassen. Weitere Infos zu den Produkten findest du z. B. bei [Isopropanol](https://de.wikipedia.org/wiki/Isopropanol) und [Brennspiritus](https://de.wikipedia.org/wiki/Spiritus).
Isopropanol (auch Isopropylalkohol oder 2-Propanol genannt) und Brennspiritus sind nicht dasselbe, auch wenn sie beide als Lösungsmittel und Reinigungsmittel verwendet werden. **Isopropanol** is... [mehr]
Ja, es gibt Algenabweisungsmittel, die auch als Algizide bezeichnet werden. Diese Mittel werden eingesetzt, um das Wachstum von Al in verschiedenen Umgebungen – wie Schwimmbecken, Teichen, Aquar... [mehr]
Für Isopropanol (CH₃–CHOH–CH₃) in einer **13C-NMR ohne 1H-13C-Entkopplung** beobachtest du die Kopplung zwischen den Kohlenstoff- und Wasserstoffkernen. Die Kopplungskonstanten, die d... [mehr]
Im ^13C-NMR-Spektrum von Isopropanol ohne ^1H-^13C-Entkopplung beobachtest du beim Signal des C-Atoms bei 60 ppm (das ist das Methin-Kohlenstoffatom, also das C, das an die OH-Gruppe gebunden ist) ein... [mehr]
Im ^13C-NMR-Spektrum von Isopropanol (CH₃–CHOH–CH₃) **ohne** ^1H-^13C-Entkopplung beobachtest du für jedes Kohlenstoffatom ein Signal, das durch die Kopplung mit den direkt gebundenen... [mehr]
Isopropanol (auch Isopropylalkohol oder 2-Propanol genannt) ist in bestimmten Mengen giftig. Beim Einatmen, Verschlucken oder bei längerem Hautkontakt kann Isopropanol gesundheitsschädlich w... [mehr]
Ja, THC kann grundsätzlich mit Isopropanol (Isopropylalkohol) aus Cannabis extrahiert werden. Isopropanol ist ein Lösungsmittel, das Cannabinoide wie THC sowie andere Pflanzenstoffe (z.B. Ch... [mehr]
Isopropanol (auch Isopropylalkohol oder 2-Propanol genannt) kannst du in Apotheken, Drogerien (z.B. [dm](https://www.dm.de/), [Rossmann](https://www.rossmann.de/)), Baumärkten (z.B. [Obi](https:/... [mehr]