Welche Stoffe entstehen bei der Erhitzung von Kupferiodid in einem Reagensglas?

Antwort

Wenn Kupferiodid (CuI) in einem Reagenzglas erhitzt wird, zersetzt es sich und es entstehen Kupfer (Cu) und Iod (I2). Die Reaktion kann wie folgt dargestellt werden: \[ 2 \, \text{CuI} \, \rightarrow \, 2 \, \text{Cu} + \text{I}_2 \] Das bedeutet, dass bei der Erhitzung von Kupferiodid metallisches Kupfer und molekulares Iod freigesetzt werden.

Kategorie: Chemie Tags: Kupfer Iod Erhitzung
KI fragen

Verwandte Fragen

Entstehen bei starker Erhitzung von Eisensulfat und Ammoniumchlorid Eisenchlorid und Ammoniumsulfat?

Nein, bei der starken Erhitzung einer Mischung aus **Eisensulfat** (FeSO₄) und **Ammoniumchlorid** (NH₄Cl) entstehen **nicht** Eisenchlorid (FeCl₃ oder FeCl₂) und Ammoniumsulfat ((NH₄)₂SO₄). **Begr&u... [mehr]

Was ist Lavakupfer?

Lavakupfer ist ein Begriff aus der Metallurgie und bezeichnet eine Zwischenstufe bei der Kupfergewinnung aus Kupfererzen. Es handelt sich dabei um das rohe, noch unreine Kupfer, das nach dem Schmelzen... [mehr]