Welche Stoffe entstehen bei der Erhitzung von Kupferiodid in einem Reagensglas?

Antwort

Wenn Kupferiodid (CuI) in einem Reagenzglas erhitzt wird, zersetzt es sich und es entstehen Kupfer (Cu) und Iod (I2). Die Reaktion kann wie folgt dargestellt werden: \[ 2 \, \text{CuI} \, \rightarrow \, 2 \, \text{Cu} + \text{I}_2 \] Das bedeutet, dass bei der Erhitzung von Kupferiodid metallisches Kupfer und molekulares Iod freigesetzt werden.

Kategorie: Chemie Tags: Kupfer Iod Erhitzung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Vergleich der Atommassen von Tellur und Iod, Erklärung warum Iod trotz kleinerer Atommasse größere Ordnungszahl hat.

Tellur (Te) hat eine Atommasse von etwa 127,6 u, während Iod (I) eine Atommasse von etwa 126,9 u hat. Die Ordnungszahl von Iod beträgt 53, während die von Tellur 52 ist. Der Grund, wa... [mehr]

Was ist eine Kupferabschiedung?

Eine Kupferabschiedung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Kupfer aus einer Lösung oder einem Material entfernt oder abgeschieden wird. Dies kann in verschiedenen Kontexten geschehen, wie zum B... [mehr]