Welche Stoffe entstehen bei der Erhitzung von Kupferiodid in einem Reagensglas?

Antwort

Wenn Kupferiodid (CuI) in einem Reagenzglas erhitzt wird, zersetzt es sich und es entstehen Kupfer (Cu) und Iod (I2). Die Reaktion kann wie folgt dargestellt werden: \[ 2 \, \text{CuI} \, \rightarrow \, 2 \, \text{Cu} + \text{I}_2 \] Das bedeutet, dass bei der Erhitzung von Kupferiodid metallisches Kupfer und molekulares Iod freigesetzt werden.

Kategorie: Chemie Tags: Kupfer Iod Erhitzung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Lavakupfer?

Lavakupfer ist ein Begriff aus der Metallurgie und bezeichnet eine Zwischenstufe bei der Kupfergewinnung aus Kupfererzen. Es handelt sich dabei um das rohe, noch unreine Kupfer, das nach dem Schmelzen... [mehr]

Vergleich der Atommassen von Tellur und Iod, Erklärung warum Iod trotz kleinerer Atommasse größere Ordnungszahl hat.

Tellur (Te) hat eine Atommasse von etwa 127,6 u, während Iod (I) eine Atommasse von etwa 126,9 u hat. Die Ordnungszahl von Iod beträgt 53, während die von Tellur 52 ist. Der Grund, wa... [mehr]