Die Produktgruppen von Raffinerien werden nach ihrem Siedepunkt (vom niedrigsten zum höchsten) wie folgt geordnet: 1. **Gase** (z. B. Flüssiggas, Propan, Butan) – Siedepunkt: unter 30... [mehr]
Eisen(III)-acetylacetonat hat keinen klar definierten Siedepunkt, da es sich um ein Koordinationskomplex handelt, der bei Erhitzung zersetzt, bevor er einen Siedepunkt erreicht. In der Regel wird es bei Temperaturen über 200 °C zersetzt. Für spezifische Anwendungen oder chemische Reaktionen ist es wichtig, die Zersetzungstemperatur zu beachten.
Die Produktgruppen von Raffinerien werden nach ihrem Siedepunkt (vom niedrigsten zum höchsten) wie folgt geordnet: 1. **Gase** (z. B. Flüssiggas, Propan, Butan) – Siedepunkt: unter 30... [mehr]
Deine Frage ist unvollständig. Um die Stoffmenge (in Mol) von Eisen(III)-chlorid (FeCl₃) zu berechnen, wird eine Angabe benötigt, zum Beispiel die Masse (in Gramm), das Volumen einer Lö... [mehr]
Acetondampf verflüssigt sich, wenn er auf eine Temperatur unterhalb seines Siedepunkts abgekühlt wird – also wenn er kondensiert. Der Siedepunkt von Aceton liegt bei Normaldruck (1013... [mehr]