Warum bildet sich Schaum, wenn man Natron und Essig mischt?

Antwort

Wenn Natron (Natriumhydrogencarbonat, NaHCO₃) und Essig (Essigsäure, CH₃COOH) gemischt werden, findet eine chemische Reaktion statt. Diese Reaktion produziert Kohlendioxidgas (CO₂), das als Blasen aufsteigt und Schaum bildet. Die Reaktionsgleichung lautet: \[ \text{NaHCO}_3 + \text{CH}_3\text{COOH} \rightarrow \text{CH}_3\text{COONa} + \text{H}_2\text{O} + \text{CO}_2 \] Das entstehende Kohlendioxidgas ist für den Schaum verantwortlich, da es in der Flüssigkeit eingeschlossen wird und Blasen bildet.

Kategorie: Chemie Tags: Natron Essig Schaum
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert mit der Bananenschale, wenn man einen Smiley mit einer Büroklammer einsticht und Natronlösung darüber macht?

Wenn du mit einer Büroklammer einen Smiley in eine Bananenschale stichst und anschließend Natronlösung darüber gibst, passiert Folgendes: Die Bananenschale enthält natü... [mehr]

Was passiert mit der Bananenschale, wenn man mit einer Büroklammer einen Smiley reinsticht und Essig darauf macht?

Wenn du mit einer Büroklammer eineniley in eine Bananenschale stichst und dann Essig darüber gießt, passiert Folgendes: Der Essig, der eine saure Lösung ist, kann mit den Zellen d... [mehr]