Welches Salz ergibt mit einer verdünnten Kobaltsulfatlösung auf der Magnesiarinne in der Flamme eine Blaufärbung?

Antwort

Das Salz, das mit einer verdünnten Kobaltsulfat-Lösung auf der Magnesiarinne in der Flamme eine Blaufärbung ergibt, ist Zinksalz. Diese Reaktion wird als Kobalt-Zink-Reaktion oder Rinmanns Grün bezeichnet.

Kategorie: Chemie Tags: Salz Lösung Flamme
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Eigenschaften einer alkalischen Lösung

Alkalische Lösungen, auch als basische Lösungen bekannt, weisen mehrere charakteristische Eigenschaften auf: 1. **pH-Wert**: Alkalische Lösungen haben einen pH-Wert über 7. Je h&o... [mehr]

Wie identifiziert man saure und alkalische Lösungen in Bechergläsern?

Um eine saure und eine alkalische Lösung in Bechergläsern zu identifizieren, kannst du folgende zwei einfache Methoden verwenden: 1. **pH-Indikatorpapier**: Tauche ein Stück pH-Indikat... [mehr]

Wie sind Salze aufgebaut?

Salze sind chemische Verbindungen, die aus Ionen bestehen und durch ionische Bindungen zusammengehalten werden. Sie entstehen typischerweise aus der Reaktion zwischen einer Säure und einer Base.... [mehr]

Verschiedene Flammenarten?

Es gibt verschiedene Arten von Flammen, die sich in ihrer Farbe, Temperatur und den Bedingungen, unter denen sie entstehen, unterscheiden. Hier sind einige der häufigsten Flammen: 1. **Sauerstof... [mehr]

Alles, was man über den Bunsenbrenner wissen sollte?

Der Bunsenbrenner ist ein wichtiges Laborgerät, das in chemischen und biologischen Labors verwendet wird. Hier sind die wesentlichen Informationen: 1. **Aufbau**: Der Bunsenbrenner besteht aus e... [mehr]

Welche Säure entsteht bei der Lösung von Calciumsulfit in Wasser?

Wenn Calciumsfit (CaSO) sich in Wasserst, entsteht Calciumhydroxid (Ca()₂) undfeldioxid (SO). Das Schwefeldioxid kann in Wasser weiter reagieren und Schwefelsäure (H₂SO₄) bilden. Daher kann man s... [mehr]

Welches Salz entsteht, wenn Calciumsulfit in Wasser gelöst wird, und wie lautet die Valenzstrichformel?

Wenn Calciumsulfit (CaSO₃) in Wasser gelöst wird, dissoziiert es in seine Ionen. Die Reaktion kann wie folgt dargestellt werden: \[ \text{CaSO}_3 (s) \rightarrow \text{Ca}^{2+} (aq) + \text{SO}_... [mehr]

Kann Salz verbrennen?

Salz selbst kann nicht verbrennen, da es ein chemisches Produkt ist, das aus Natrium und Chlor besteht. Es hat keinen brennbaren Charakter. Bei hohen Temperaturen kann Salz jedoch schmelzen oder sich... [mehr]

Was ist Salzbildung?

Salzbildung ist der Prozess, bei dem Salze entstehen, typischerweise durch die Reaktion von Säuren mit Basen. Diese chemische Reaktion wird als Neutralisation bezeichnet. Bei der Salzbildung reag... [mehr]

Wie entsteht Salz?

Salzbildung ist der Prozess, bei dem Salze entstehen typischerweise durch die Reaktion von Säuren mit Basen. Diese chemische Reaktion wird als Neutralisation bezeichnet. Dabei gibt die Säure... [mehr]