Die höhere Löslichkeit der Pulvermischung im Vergleich zu den mit HME (Hot Melt Extrusion) extrudierten Filamenten kann mehrere Gründe haben: 1.Partikelgröße und -oberfläche**: Pulvermischungen haben oft eine größere spezifische Oberfläche im Vergleich zu extrudierten Filamenten. Eine größere Oberfläche kann die Löslichkeit erhöhen, da mehr Kontaktfläche mit dem Lösungsmittel zur Verfügung steht. 2. **Homogenität**: Pulvermischungen können eine gleichmäßigere Verteilung der Wirkstoffe aufweisen, was die Löslichkeit verbessert. Bei HME kann es zu einer unvollständigen Homogenisierung kommen, was die Löslichkeit beeinträchtigen kann. 3. **Kristallinität**: Die Extrusion kann die Kristallinität der Materialien beeinflussen. Höhere Kristallinität kann die Löslichkeit verringern, während amorphe Formen in Pulvermischungen oft besser löslich sind. 4. **Additive**: In Pulvermischungen können spezielle Additive enthalten sein, die die Löslichkeit fördern, während bei der Extrusion möglicherweise andere Additive verwendet werden, die die Löslichkeit nicht unterstützen. 5. **Temperatur und Druck während der Extrusion**: Die Bedingungen während der HME können die chemische Struktur der Materialien verändern, was sich negativ auf die Löslichkeit auswirken kann. Diese Faktoren können zusammenwirken und zu den beobachteten Unterschieden in der Löslichkeit führen.