Wie viel Prozent hat eine 1M NaOH Lösung?

Antwort

Um den Massenprozentanteil einer 1 M (1 molare) NaOH-Lösung zu berechnen, sind folgende Schritte notwendig: 1. **Molare Masse von NaOH**: Die molare Masse von Natriumhydroxid (NaOH) beträgt etwa 40 g/mol. 2. **Konzentration in g/L**: Eine 1 M NaOH-Lösung enthält 1 Mol NaOH pro Liter Lösung. Das bedeutet, dass in 1 Liter Lösung 40 g NaOH enthalten sind. 3. **Dichte der Lösung**: Für eine genaue Berechnung wird die Dichte der Lösung benötigt. Da diese nicht immer exakt bekannt ist, wird oft angenommen, dass die Dichte der Lösung nahe bei der Dichte von Wasser liegt, also etwa 1 g/mL oder 1000 g/L. 4. **Berechnung des Massenprozentanteils**: \[ \text{Massenprozent} = \left( \frac{\text{Masse des gelösten Stoffes}}{\text{Gesamtmasse der Lösung}} \right) \times 100 \] \[ \text{Massenprozent} = \left( \frac{40 \text{ g}}{1000 \text{ g} + 40 \text{ g}} \right) \times 100 \] \[ \text{Massenprozent} = \left( \frac{40}{1040} \right) \times 100 \approx 3,85 \% \] Eine 1 M NaOH-Lösung hat also einen Massenprozentanteil von etwa 3,85 %.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie viel Gramm 65%ige Salpetersäure benötigt man für 500 mL 10%ige Salpetersäure?

Um 500 mL einer 10%igen Salpetersäure (HNO₃)-Lösung aus einer 65%igen Lösung herzustellen, musst du eine Verdünnungsrechnung durchführen. **Schritt 1: Berechne die benöt... [mehr]

Auf welche Arten kann man die Konzentration eines Stoffes angeben?

Die Konzentration eines Stoffes kann auf verschiedene Arten angegeben werden. Die wichtigsten sind: 1. **Molarität (Stoffmengenkonzentration, c):** Gibt an, wie viele Mol eines Stoffes in e... [mehr]

Warum bleibt Gold beim Durchpressen von Goldamalgam durch einen feinmaschigen Stoff zurück und ist ein Amalgam eine echte Lösung?

Goldamalgam ist eine Legierung, die durch das Lösen von Gold in Quecksilber entsteht. Es handelt sich dabei nicht um eine echte Lösung, sondern um ein sogenanntes **Amalgam**, also eine **Le... [mehr]

Wie rechnet man 600 g/l in ppm um?

Um 600 g/l in ppm (parts per million) umzurechnen, kannst du folgende Beziehung nutzen: 1 g/l = 1.000 ppm (bei wässrigen Lösungen, da 1 Liter Wasser ≈ 1 kg = 1.000.000 mg) Rechnung:... [mehr]

Wie berechnet man den Titer, wenn die Konzentration c der Maßlösung 0,1 mol/L beträgt und c aus den Ergebnissen der Analyse bestimmt wird?

Deine Frage ist unvollständig. Es fehlt die Angabe, aus welchen Ergebnissen die Konzentration (c) berechnet werden soll und welche Werte gegeben sind. Um den Titer zu berechnen, werden normalerwe... [mehr]

Wie viel 65%ige Salpetersäure benötigt man zur Herstellung von 500 ml 10%iger Salpetersäure?

Um 500 ml einer 10%igen Salpetersäure-Lösung aus einer 65%igen Stammlösung herzustellen, kannst du die Verdünnungsformel anwenden: **c₁ · V₁ = c₂ · V₂** - c₁ = Konz... [mehr]

Wie viel ml 15%iges Wasserstoffperoxid und Wasser werden benötigt, um 180 ml 9%iges Wasserstoffperoxid herzustellen? Mit Rechenweg.

Gegeben: - Ziel: 180 ml einer 9%igen Wasserstoffperoxid-Lösung - Ausgangsstoffe: 15%ige Wasserstoffperoxid-Lösung und Wasser (0%) - Gesucht: Wie viel ml 15%ige Lösung (nennen wir... [mehr]

Wie berechne ich den Chromgehalt in g/kg bei 9,6 g/L und einer Dichte von 1,449 g/mL?

Um den Chromgehalt von g/L in g/kg umzurechnen, musst du die Dichte der Lösung berücksichtigen, da sich die Bezugsgröße von Volumen (Liter) auf Masse (Kilogramm) ändert. **G... [mehr]

Wie hoch ist die Oxonium-Konzentration in Wasser?

Die Oxonium-Konzentration (H₃O⁺-Ionen) in reinem Wasser bei 25 °C beträgt 1 × 10⁻⁷ mol/l (Molar). Das entspricht dem neutralen pH-Wert von 7, da pH = –log[H₃O⁺]. In Lösunge... [mehr]

Wie stellt man eine Lösung mit 1 mg reinem Lithium aus Lithiumorotat her?

Um eine Lösung mit 1 mg reinem Lithium unter Verwendung von Lithiumorotat herzustellen, musst du zunächst berechnen, wie viel Lithiumorotat du benötigst, um genau 1 mg elementares Lithi... [mehr]