Was ist der pH-Wert einer NH4Cl-Lösung bei Raumtemperatur?

Antwort

Der pH-Wert einer Ammoniumchlorid (NH4Cl) Lösung bei Raumtemperatur liegt typischerweise im Bereich von 4,5 bis 5,5. Dies liegt daran, dass NH4Cl in Wasser in Ammoniumionen (NH4+) und Chloridionen (Cl-) dissoziiert. Die Ammoniumionen können als schwache Säure wirken, indem sie Protonen abgeben und somit den pH-Wert der Lösung senken. Der genaue pH-Wert kann jedoch je nach Konzentration der Lösung variieren.

Kategorie: Chemie Tags: PH NH4Cl Lösung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Eigenschaften einer alkalischen Lösung

Alkalische Lösungen, auch als basische Lösungen bekannt, weisen mehrere charakteristische Eigenschaften auf: 1. **pH-Wert**: Alkalische Lösungen haben einen pH-Wert über 7. Je h&o... [mehr]

Reaktion von NH4Cl mit MgO beim Erwärmen

Beim Erwärmen von Ammoniumchlorid (NH4Cl) mit Magnesiumoxid (MgO) findet eine chemische Reaktion statt, bei der Ammoniak (NH3), Wasser (H2O) und Magnesiumchlorid (MgCl2) entstehen. Die Reaktionsg... [mehr]

Wie reagiert NH4Cl beim Verbrennen?

Ammoniumchlorid (NH4Cl) reagiert beim Erhitzen oder Verbrennen nicht wie ein typischer Brennstoff, da es kein brennbares Material ist. Stattdessen zersetzt sich NH4Cl bei hohen Temperaturen in Ammonia... [mehr]

Reaktion von NH4Cl mit O2

Ammoniumchlorid (NH4Cl) reagiert in der Regel nicht direkt mit Sauerstoff (O2) unter normalen Bedingungen. Bei höheren Temperaturen oder in speziellen chemischen Reaktionen kann NH4Cl jedoch zers... [mehr]

Wie identifiziert man saure und alkalische Lösungen in Bechergläsern?

Um eine saure und eine alkalische Lösung in Bechergläsern zu identifizieren, kannst du folgende zwei einfache Methoden verwenden: 1. **pH-Indikatorpapier**: Tauche ein Stück pH-Indikat... [mehr]

Welche Säure entsteht bei der Lösung von Calciumsulfit in Wasser?

Wenn Calciumsfit (CaSO) sich in Wasserst, entsteht Calciumhydroxid (Ca()₂) undfeldioxid (SO). Das Schwefeldioxid kann in Wasser weiter reagieren und Schwefelsäure (H₂SO₄) bilden. Daher kann man s... [mehr]

Berechne das Redoxpotential des Systems MnO4–/Mn2+ bei pH 7.

Um das Redoxpotential des Systems MnO4⁻/Mn²⁺ bei pH 7 zu berechnen, kannst du die Nernst-Gleichung verwenden. Die Nernst-Gleichung lautet: \[ E = E^0 - \frac{RT}{nF} \ln Q \] Dabei ist: - \( E... [mehr]

Berechnung des pH-Wertes der Lösung 0.2 moldm−3 NH4Cl mit pKS(NH4+) = 9.25.

Um den pH-Wert einer wässrigen Lösung von Ammoniumchlorid (NH4Cl) zu berechnen, müssen wir zunächst die Beziehung zwischen der Säurekonstante (pKS) und der Basenkonstante (pKB... [mehr]

pH-Wert von Flüssigkeiten: Grundlagen und Verfahren (Indikatoren, Glaselektrode, ISFET)?

Die Messung des pH-Wertes von Flüssigkeiten ist ein wichtiger Prozess in vielen wissenschaftlichen und industriellen Anwendungen. Hier sind die Grundlagen und verschiedene Verfahren zur pH-Messun... [mehr]

Chemische Verfahren zur pH-Messung?

Die pH-Messung ist ein wichtiger Prozess in der Chemie, um den Säure- oder Basengehalt einer Lösung zu bestimmen. Es gibt verschiedene chemische Verfahren zur pH-Messung: 1. **pH-Indikatore... [mehr]