Um 500 mL einer 10%igen Salpetersäure (HNO₃)-Lösung aus einer 65%igen Lösung herzustellen, musst du eine Verdünnungsrechnung durchführen. **Schritt 1: Berechne die benöt... [mehr]
Um die Molarität einer Lösung zu berechnen, benötigst du die der Mol des gelösten Stoffes und das Volumen der Lösung in Litern. Hier sind die Schritte zur Berechnung der Molarität für 7 g Trehalose in 100 g Wasser: 1. **Molare Masse von Trehalose berechnen:** Die Summenformel von Trehalose ist C₁₂H₂₂O₁₁. Die molare Masse (M) kann wie folgt berechnet werden: - Kohlenstoff (C): 12 Atome × 12,01 g/mol = 144,12 g/mol - Wasserstoff (H): 22 Atome × 1,01 g/mol = 22,22 g/mol - Sauerstoff (O): 11 Atome × 16,00 g/mol = 176,00 g/mol Gesamt: 144,12 + 22,22 + 176,00 = 342,34 g/mol 2. **Anzahl der Mol Trehalose berechnen:** Anzahl der Mol (n) = Masse (m) / molare Masse (M) n = 7 g / 342,34 g/mol ≈ 0,0204 mol 3. **Volumen der Lösung berechnen:** Da die Dichte von Wasser bei Raumtemperatur etwa 1 g/mL beträgt, entsprechen 100 g Wasser ungefähr 100 mL oder 0,1 Liter. 4. **Molarität berechnen:** Molarität (c) = Anzahl der Mol (n) / Volumen der Lösung (V) c = 0,0204 mol / 0,1 L = 0,204 mol/L Die Molarität der Lösung beträgt also 0,204 mol/L.
Um 500 mL einer 10%igen Salpetersäure (HNO₃)-Lösung aus einer 65%igen Lösung herzustellen, musst du eine Verdünnungsrechnung durchführen. **Schritt 1: Berechne die benöt... [mehr]
Um 600 g/l in ppm (parts per million) umzurechnen, kannst du folgende Beziehung nutzen: 1 g/l = 1.000 ppm (bei wässrigen Lösungen, da 1 Liter Wasser ≈ 1 kg = 1.000.000 mg) Rechnung:... [mehr]
Deine Frage ist unvollständig. Es fehlt die Angabe, aus welchen Ergebnissen die Konzentration (c) berechnet werden soll und welche Werte gegeben sind. Um den Titer zu berechnen, werden normalerwe... [mehr]
Um 500 ml einer 10%igen Salpetersäure-Lösung aus einer 65%igen Stammlösung herzustellen, kannst du die Verdünnungsformel anwenden: **c₁ · V₁ = c₂ · V₂** - c₁ = Konz... [mehr]
Gegeben: - Ziel: 180 ml einer 9%igen Wasserstoffperoxid-Lösung - Ausgangsstoffe: 15%ige Wasserstoffperoxid-Lösung und Wasser (0%) - Gesucht: Wie viel ml 15%ige Lösung (nennen wir... [mehr]
Um den Chromgehalt von g/L in g/kg umzurechnen, musst du die Dichte der Lösung berücksichtigen, da sich die Bezugsgröße von Volumen (Liter) auf Masse (Kilogramm) ändert. **G... [mehr]
Die Oxonium-Konzentration (H₃O⁺-Ionen) in reinem Wasser bei 25 °C beträgt 1 × 10⁻⁷ mol/l (Molar). Das entspricht dem neutralen pH-Wert von 7, da pH = –log[H₃O⁺]. In Lösunge... [mehr]
Um eine Lösung mit 1 mg reinem Lithium unter Verwendung von Lithiumorotat herzustellen, musst du zunächst berechnen, wie viel Lithiumorotat du benötigst, um genau 1 mg elementares Lithi... [mehr]
Die Dichte in der Chemie ist ein Maß dafür, wie viel Masse in einem bestimmten Volumen eines Stoffes enthalten ist. Man kann sie mit der Formel Dichte = Masse / Volumen berechnen. Stell d... [mehr]
Sprödigkeit in der Chemie bezeichnet die Eigenschaft eines Materials, bei mechanischer Belastung zu brechen, anstatt sich plastisch zu verformen. Spröde Materialien zeigen oft eine geringe D... [mehr]