Dichte, Schmelztemperatur und Siedetemperatur von Methansäure, Propansäure und Butansäure?

Antwort

Hier sind die gewünschten physikalischen Eigenschaften für Methansäure, Propansäure und Butansäure: 1. **Methansäure (Ameisensäure)** - Dichte: ca. 1,22 g/cm³ - Schmelztemperatur: ca. 8,4 °C - Siedetemperatur: ca. 100,8 °C 2. **Propansäure (Propionsäure)** - Dichte: ca. 0,99 g/cm³ - Schmelztemperatur: ca. -20 °C - Siedetemperatur: ca. 141 °C 3. **Butansäure (Buttersäure)** - Dichte: ca. 0,96 g/cm³ - Schmelztemperatur: ca. -5 °C - Siedetemperatur: ca. 163 °C Diese Werte können je nach Quelle leicht variieren.

Kategorie: Chemie Tags: Säuren Temperatur Dichte
KI fragen

Verwandte Fragen

Was passiert mit einem Polyurethanschlauch bei Erwärmung auf 150 Grad Celsius?

Ein Polyurethanschlauch ist in der Regel für Temperaturen bis etwa 60–80 °C (manche Spezialtypen bis ca. 100 °C) ausgelegt. Wird er auf 150 °C erhitzt, treten folgende Verä... [mehr]

Welche gefährlichen Säuren und Basen gibt es im Haushalt?

Im Haushalt gibt es einige Säuren und Basen, die gefährlich sein können. Hier sind Beispiele: **Säuren:** - **Essigessenz** (hochkonzentrierte Essigsäure, z.B. zum Entkalken)... [mehr]

Welche chemischen Eigenschaften und Reaktionen zeigen saure und alkalische Lösungen?

Saure und alkalische (basische) Lösungen unterscheiden sich deutlich in ihren chemischen Eigenschaften und typischen Reaktionen: **Saure Lösungen:** - Enthalten einen Überschuss an Oxo... [mehr]

Was ist die zentrale Fragestellung bei sauren und alkalischen Lösungen?

Die entscheidende Fragestellung bei der Thematik "Saure und alkalische Lösungen" lautet: **Wie unterscheiden sich saure und alkalische (basische) Lösungen hinsichtlich ihrer chemi... [mehr]

Warum geben Säuren Protonen ab?

Säuren werden als Protonendonatoren bezeichnet, weil sie nach der Brønsted-Lowry-Definition in der Lage sind, ein Proton (H⁺-Ion) an eine andere Substanz abzugeben. Ein Proton ist dabei ei... [mehr]

Wie berechne ich den Chromgehalt in g/kg bei 9,6 g/L und einer Dichte von 1,449 g/mL?

Um den Chromgehalt von g/L in g/kg umzurechnen, musst du die Dichte der Lösung berücksichtigen, da sich die Bezugsgröße von Volumen (Liter) auf Masse (Kilogramm) ändert. **G... [mehr]

Wie erklärt man anhand der Formel die Aggressivität von Säuren?

Die Aggressivität von Säuren lässt sich anhand ihrer **Säurestärke** erklären, die durch die **Säurekonstante** (Kₐ) oder den **pKₐ-Wert** beschrieben wird. Die grun... [mehr]

Berechne mit der Gibbs-Helmholtz-Gleichung die Temperatur, ab der die Umwandlung von Al(OH)3 zu Al2O3 und H2O freiwillig abläuft.

Um die Temperatur zu berechnen, ab der die Reaktion \[ 2 \mathrm{Al(OH)_3} \rightarrow \mathrm{Al_2O_3} + 3 \mathrm{H_2O} \] freiwillig (also spontan) abläuft, nutzt man die Gibbs-Helmholtz-Gle... [mehr]

Was ist der Schmelzpunkt von Butan?

Der Schmelzpunkt von Butan liegt bei etwa -138,3 °C.

Was ist der Schmelzpunkt von Ethanol?

Der Schmelzpunkt von Ethanol liegt bei etwa -114,1 °C.