Welche Metalle als Katalysatoren im Ostwaldverfahren?

Antwort

Im Ostwaldverfahren werden hauptsächlich Platin und Rhodium als Katalysatoren eingesetzt. Diese Metalle fördern die Oxidation von Ammoniak zu Stickstoffmonoxid (NO) und sind aufgrund ihrer hohen Aktivität und Stabilität bei den erforderlichen Temperaturen und Bedingungen besonders geeignet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welches Element hat die höchste Duktilität unter den Reinmetallen?

Das Element mit der höchsten Duktilität aller Reinmetalle ist Gold. Gold kann in extrem dünne Drähte gezogen werden, ohne zu brechen, was es zu einem der duktilsten Metalle macht.

Bedeutung von Katalysatoren in Industrie und Natur

Katalysatoren spielen sowohl in der Industrie als auch in der Natur eine entscheidende Rolle, indem sie chemische Reaktionen beschleunigen, ohne dabei selbst verbraucht zu werden. In der Industrie we... [mehr]

Nenne alle Alkali-Metalle.

Die Alkali-Metalle sind eine Gruppe von chemischen Elementen, die in der ersten Hauptgruppe des Periodensystems stehen. Dazu gehören: 1. Lithium (Li) 2. Natrium (Na) 3. Kalium (K) 4. Rubidium (R... [mehr]