Nichteisenmetalle (auch NE-Metalle genannt) sind alle Metalle und Metalllegierungen, die kein Eisen als Hauptbestandteil enthalten. Sie unterscheiden sich damit von den Eisenmetallen (wie Stahl oder G... [mehr]
In Kältemischungen können verschiedene Metalle und Metallverbindungen enthalten sein, abhängig von der spezifischen Anwendung und dem verwendeten Kältemittel. Häufige Metalle, die in Kältemischungen vorkommen, sind Aluminium und Kupfer, insbesondere in den Komponenten der Kälteanlagen. In Rauchpulver, das oft in pyrotechnischen Anwendungen verwendet wird, sind typischerweise Metalle wie Kalium, Natrium, Magnesium und Aluminium enthalten. Diese Metalle dienen als Brennstoffe oder Oxidationsmittel, um die gewünschte Rauchentwicklung zu erzeugen. Es ist wichtig, die spezifischen Formulierungen und Sicherheitsdatenblätter der jeweiligen Produkte zu konsultieren, um genaue Informationen über die enthaltenen Metalle zu erhalten.
Nichteisenmetalle (auch NE-Metalle genannt) sind alle Metalle und Metalllegierungen, die kein Eisen als Hauptbestandteil enthalten. Sie unterscheiden sich damit von den Eisenmetallen (wie Stahl oder G... [mehr]
Edelmetalle sind Metalle, die sich durch eine besonders hohe chemische Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen wie Sauerstoff, Feuchtigkeit und Säuren auszeichnen. Sie korrodieren... [mehr]
Metalle lassen sich unterschiedlich gut verformen, weil ihre Atome in verschiedenen Gitterstrukturen angeordnet sind und sich die Ebenen dieser Atome unterschiedlich leicht gegeneinander verschieben l... [mehr]