Um 500 mL einer 10%igen Salpetersäure (HNO₃)-Lösung aus einer 65%igen Lösung herzustellen, musst du eine Verdünnungsrechnung durchführen. **Schritt 1: Berechne die benöt... [mehr]
Um 250 ml 0,112 Mronurelösung herzustellen folge diesen Sch: 1. **Berene die benötigte an Citronensä:** - molare Masse vonronensäure (CH₈O₇ beträgt etwa 19212 g/mol. - Die gewünschteation ist 0, M, was bedeutet dass du 0112 Mol Citronure pro Liter Lösungigst. - Für250 ml (025 Liter) benöt du: \ 0, \, \text{/L} \times0,25 \ \text{L = 0,028, \text{} \] - Die Masse derronensäure, du benötigst, ist \[ 0,028 \ \text{mol \times 192, \, \textg/mol} = 5,37936, \text{g} \] 2. **Wiege dieronensäure ab:** - Wiege genau 5,379 g Citronensäure ab. 3. **Löse die Citensäure in Wasser:** - Gib die abgewogene Citronure in einen Messkolben oder ein geeignetes Gefäß. Füge destilliertes Wasser hinzu und rühre, bis die Citensäure vollständig gelöst ist. 4. **Stelle das Volumen:** - Fülle das Gefäß mit destilliertem auf genau 250 ml auf. 5. **Mische die Lösung gut** - Stelle sicher, dass die Lösung gut durchmischt ist um eine gleichmäßige Konzentration zu gewährleisten. Jetzt hast du 250 einer 0,112 M Citronensäurelösung.
Um 500 mL einer 10%igen Salpetersäure (HNO₃)-Lösung aus einer 65%igen Lösung herzustellen, musst du eine Verdünnungsrechnung durchführen. **Schritt 1: Berechne die benöt... [mehr]
Um 600 g/l in ppm (parts per million) umzurechnen, kannst du folgende Beziehung nutzen: 1 g/l = 1.000 ppm (bei wässrigen Lösungen, da 1 Liter Wasser ≈ 1 kg = 1.000.000 mg) Rechnung:... [mehr]
Deine Frage ist unvollständig. Es fehlt die Angabe, aus welchen Ergebnissen die Konzentration (c) berechnet werden soll und welche Werte gegeben sind. Um den Titer zu berechnen, werden normalerwe... [mehr]
Um 500 ml einer 10%igen Salpetersäure-Lösung aus einer 65%igen Stammlösung herzustellen, kannst du die Verdünnungsformel anwenden: **c₁ · V₁ = c₂ · V₂** - c₁ = Konz... [mehr]
Gegeben: - Ziel: 180 ml einer 9%igen Wasserstoffperoxid-Lösung - Ausgangsstoffe: 15%ige Wasserstoffperoxid-Lösung und Wasser (0%) - Gesucht: Wie viel ml 15%ige Lösung (nennen wir... [mehr]
Um den Chromgehalt von g/L in g/kg umzurechnen, musst du die Dichte der Lösung berücksichtigen, da sich die Bezugsgröße von Volumen (Liter) auf Masse (Kilogramm) ändert. **G... [mehr]
Die Oxonium-Konzentration (H₃O⁺-Ionen) in reinem Wasser bei 25 °C beträgt 1 × 10⁻⁷ mol/l (Molar). Das entspricht dem neutralen pH-Wert von 7, da pH = –log[H₃O⁺]. In Lösunge... [mehr]
Um eine Lösung mit 1 mg reinem Lithium unter Verwendung von Lithiumorotat herzustellen, musst du zunächst berechnen, wie viel Lithiumorotat du benötigst, um genau 1 mg elementares Lithi... [mehr]
Alkalische Lösungen, auch als basische Lösungen bekannt, weisen mehrere charakteristische Eigenschaften auf: 1. **pH-Wert**: Alkalische Lösungen haben einen pH-Wert über 7. Je h&o... [mehr]
Um den relativen Anteil an gebildetem Benzylamin zu berechnen, wenn du die Konzentration kennst, kannst du folgende Schritte durchführen: 1. **Bestimme die Anfangskonzentration**: Notiere die An... [mehr]