Goldsulfide sind chemische Verbindungen, die aus den Elementen Gold (Au) und Schwefel (S) bestehen. Sie sind relativ selten und weniger bekannt als andere Goldverbindungen wie Goldchloride oder Goldox... [mehr]
Goldsulfide sind chemische Verbindungen, die aus den Elementen Gold (Au) und Schwefel (S) bestehen. Sie sind relativ selten und weniger bekannt als andere Goldverbindungen wie Goldchloride oder Goldox... [mehr]
Ein negatives Ergebnis beim Sulfid-Test von Hach Lange bei der Messung von Abwasser kann verschiedene Ursachen haben: 1. **Störung durch Matrixeffekte:** Abwasser enthält oft viele verschie... [mehr]
Die Aggressivität von Säuren lässt sich anhand ihrer **Säurestärke** erklären, die durch die **Säurekonstante** (Kₐ) oder den **pKₐ-Wert** beschrieben wird. Die grun... [mehr]
Die Ionenschreibweise von Silberoxid ist Ag₂O. Dabei "Ag" für das Silberion (Ag⁺) und "O" für das Oxidion (O²⁻). In der Verbindung Silberoxid sind zwei Silberionen n... [mehr]
Das Carbonat-Ion (CO₃²⁻) ist in verschiedenen Stoffen enthalten, insbesondere in Carbonaten. Beispiele für solche Stoffe sind: 1. **Kalkstein** (Calciumcarbonat, CaCO₃) – ein häu... [mehr]
Das Hydrogencarbonat-Ion (HCO₃⁻) ist in verschiedenen Stoffen und Lösungen enthalten, insbesondere in Natron (Natriumhydrogencarbonat, NaHCO₃) und in Mineralwasser. Es spielt auch eine wichtige R... [mehr]