Fällt der Niederschlag von kolloidalem Eisen(III)oxid-Hydrat aus Fe(III)-Salzlösungen bei Erhitzung schneller?

Antwort

Ja, bei der Erhitzung von Fe(III)-Salzlösungen kann der Niederschlag von kolloidalem Eisen(III)oxid-Hydrat schneller erfolgen. Die Erhöhung der Temperatur fördert die Reaktionskinetik und kann die Löslichkeit der Salze verringern, was zu einer schnelleren Ausfällung des Niederschlags führt. Zudem kann die erhöhte Temperatur die Bewegung der Moleküle erhöhen, was die Wahrscheinlichkeit von Kollisionen zwischen den Reaktanten steigert und somit die Bildung des Niederschlags beschleunigt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum entsteht ein Niederschlag bei der Reaktion von Mg(OH)2 und Wasser?

Der Niederschlag entsteht, weil Magnesiumhydroxid (Mg(OH)₂) in Wasser nur sehr schlecht löslich ist. Wenn Mg(OH)₂ in Wasser gegeben wird, kann es sich nur in sehr geringen Mengen auflösen. D... [mehr]