Fällt der Niederschlag von kolloidalem Eisen(III)oxid-Hydrat aus Fe(III)-Salzlösungen bei Erhitzung schneller?

Antwort

Ja, bei der Erhitzung von Fe(III)-Salzlösungen kann der Niederschlag von kolloidalem Eisen(III)oxid-Hydrat schneller erfolgen. Die Erhöhung der Temperatur fördert die Reaktionskinetik und kann die Löslichkeit der Salze verringern, was zu einer schnelleren Ausfällung des Niederschlags führt. Zudem kann die erhöhte Temperatur die Bewegung der Moleküle erhöhen, was die Wahrscheinlichkeit von Kollisionen zwischen den Reaktanten steigert und somit die Bildung des Niederschlags beschleunigt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Entstehen bei starker Erhitzung von Eisensulfat und Ammoniumchlorid Eisenchlorid und Ammoniumsulfat?

Nein, bei der starken Erhitzung einer Mischung aus **Eisensulfat** (FeSO₄) und **Ammoniumchlorid** (NH₄Cl) entstehen **nicht** Eisenchlorid (FeCl₃ oder FeCl₂) und Ammoniumsulfat ((NH₄)₂SO₄). **Begr&u... [mehr]

Wie viele Mol Eisen(III)-chlorid?

Deine Frage ist unvollständig. Um die Stoffmenge (in Mol) von Eisen(III)-chlorid (FeCl₃) zu berechnen, wird eine Angabe benötigt, zum Beispiel die Masse (in Gramm), das Volumen einer Lö... [mehr]