Alkalische Lösungen, auch als basische Lösungen bekannt, weisen mehrere charakteristische Eigenschaften auf: 1. **pH-Wert**: Alkalische Lösungen haben einen pH-Wert über 7. Je h&o... [mehr]
Chlorwasserstoff (HCl) ist ein echter Elektrolyt. In wässriger Lösung dissoziiert HCl vollständig in Wasser in Wasserstoffionen (H⁺) und Chloridionen (Cl⁻). Diese Ionen sind für die elektrische Leitfähigkeit verantwortlich, was Chlorwasserstoff zu einem starken Elektrolyten macht. In seiner gasförmigen Form ist HCl jedoch kein Elektrolyt, da es keine freien Ionen gibt, die den elektrischen Strom leiten können.
Alkalische Lösungen, auch als basische Lösungen bekannt, weisen mehrere charakteristische Eigenschaften auf: 1. **pH-Wert**: Alkalische Lösungen haben einen pH-Wert über 7. Je h&o... [mehr]
Um eine saure und eine alkalische Lösung in Bechergläsern zu identifizieren, kannst du folgende zwei einfache Methoden verwenden: 1. **pH-Indikatorpapier**: Tauche ein Stück pH-Indikat... [mehr]
Wenn Calciumsfit (CaSO) sich in Wasserst, entsteht Calciumhydroxid (Ca()₂) undfeldioxid (SO). Das Schwefeldioxid kann in Wasser weiter reagieren und Schwefelsäure (H₂SO₄) bilden. Daher kann man s... [mehr]