Ja, Bicarbonat (HCO3-) kann in bestimmten biologischen Prozessen zur Carboxylierung verwendet werden, wobei es in CO2 umgewandelt wird. In der Photosynthese beispielsweise wird Bicarbonat als Kohlenstoffquelle genutzt, und durch enzymatische Reaktionen kann es in CO2 umgewandelt werden, das dann in den Calvin-Zyklus eintritt. Diese Umwandlung ist wichtig für die Fixierung von Kohlenstoff in Pflanzen.