Bei der Reinigung von **Plexiglas** (Acrylglas, z. B. Markenname "Plexiglas") und **Aluminium** mit Alkohol (meist Isopropanol oder Ethanol) gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: ###... [mehr]
Beim Thermitverfahren wird Eisenoxid (z. B. Eisen(III)-oxid, Fe₂O₃) mit Aluminium (Al) reduziert, um Eisen (Fe) zu erzeugen. Die chemische Reaktion lautet: \[ \text{Fe}_2\{O}_3 + 2 \text{Al} \rightarrow 2 \text{Fe} + \text{Al}_2\text{O}_3 \] Um 10 Gramm Eisen zu erzeugen, müssen wir zunächst die molare Masse von Eisen (Fe) und Aluminium (Al) kennen: - Molarer Masse von Eisen (Fe): ca. 55,85 g/mol - Molarer Masse von Aluminium (Al): ca. 26,98 g/mol 1. Berechne die Anzahl der Mol Eisen, die aus 10 Gramm entstehen: \[ n(\text{Fe}) = \frac{10 \text{ g}}{55,85 \text{ g/mol}} \approx 0,179 \text{ mol} \] 2. Laut der Reaktionsgleichung werden 2 Mol Aluminium benötigt, um 2 Mol Eisen zu erzeugen. Das bedeutet, dass für 0,179 Mol Eisen auch 0,179 Mol Aluminium benötigt werden. 3. Berechne die Masse von Aluminium: \[ m(\text{Al}) = n(\text{Al}) \times M(\text{Al}) = 0,179 \text{ mol} \times 26,98 \text{ g/mol} \approx 4,82 \text{ g} \] Du benötigst also etwa 4,82 Gramm Aluminium, um 10 Gramm Eisen aus Eisenoxid zu erzeugen.
Bei der Reinigung von **Plexiglas** (Acrylglas, z. B. Markenname "Plexiglas") und **Aluminium** mit Alkohol (meist Isopropanol oder Ethanol) gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: ###... [mehr]