Ein Business Process Automation Competence Center (BPA CC) ist eine spezialisierte Einheit innerhalb eines Unternehmens, die sich auf die Automatisierung von Geschäftsprozessen konzentriert. Ziel... [mehr]
Eine genaue Prozessdarstellung für die Bearbeitung einer Kundenanfrage in einem SHK-Betrieb (Sanitär, Heizung, Klima) könnte wie folgt aussehen: 1. **Anfrageeingang:** - **Kanal:** Telefon, E-Mail, Online-Formular oder persönlich. - **Erfassung:** Alle relevanten Informationen (Name, Adresse, Kontaktdaten, Art des Anliegens) werden aufgenommen. 2. **Erstkontakt:** - **Bestätigung:** Der Kunde erhält eine Bestätigung über den Eingang der Anfrage. - **Terminvereinbarung:** Ein Termin für eine Vor-Ort-Besichtigung oder ein Beratungsgespräch wird vereinbart. 3. **Vor-Ort-Besichtigung:** - **Analyse:** Ein Techniker oder Berater besucht den Kunden, um das Anliegen zu analysieren. - **Dokumentation:** Alle relevanten Details werden dokumentiert (Fotos, Maße, bestehende Anlagen). 4. **Angebotserstellung:** - **Kalkulation:** Basierend auf der Analyse wird ein detailliertes Angebot erstellt. - **Angebotsversand:** Das Angebot wird dem Kunden per E-Mail oder Post zugeschickt. 5. **Angebotsbesprechung:** - **Rückfragen:** Der Kunde hat die Möglichkeit, Rückfragen zu stellen und Details zu klären. - **Anpassungen:** Eventuelle Anpassungen am Angebot werden vorgenommen. 6. **Auftragsbestätigung:** - **Zustimmung:** Der Kunde gibt seine Zustimmung zum Angebot. - **Terminplanung:** Ein Termin für die Durchführung der Arbeiten wird vereinbart. 7. **Durchführung der Arbeiten:** - **Vorbereitung:** Materialbeschaffung und Planung der Arbeitskräfte. - **Ausführung:** Die Arbeiten werden gemäß dem vereinbarten Termin und Umfang durchgeführt. - **Qualitätskontrolle:** Nach Abschluss der Arbeiten erfolgt eine Qualitätskontrolle. 8. **Abschluss und Nachbereitung:** - **Abnahme:** Der Kunde nimmt die Arbeiten ab und bestätigt die ordnungsgemäße Ausführung. - **Rechnungsstellung:** Eine Rechnung wird erstellt und dem Kunden zugeschickt. - **Kundenzufriedenheit:** Eine Nachbefragung zur Kundenzufriedenheit kann durchgeführt werden. 9. **Dokumentation und Archivierung:** - **Dokumentation:** Alle relevanten Dokumente und Informationen werden archiviert. - **Kundenpflege:** Der Kunde wird in die Datenbank aufgenommen und für zukünftige Wartungen oder Angebote kontaktiert. Dieser Prozess kann je nach Betrieb und spezifischen Anforderungen variieren, aber die oben genannten Schritte bieten eine allgemeine Struktur für die Bearbeitung einer Kundenanfrage im SHK-Bereich.
Ein Business Process Automation Competence Center (BPA CC) ist eine spezialisierte Einheit innerhalb eines Unternehmens, die sich auf die Automatisierung von Geschäftsprozessen konzentriert. Ziel... [mehr]
Um die Ergebnisse einer Prozessoptimierung zu messen, kannst du folgende KPIs (Key Performance Indicators) festlegen: 1. **Durchlaufzeit**: Die Zeit, die benötigt wird, um einen Prozess von Anfa... [mehr]
Outsourcing umfasst mehrere Phasen, die typischerweise wie folgt gegliedert werden: 1. **Bedarfsanalyse**: Identifikation der Aufgaben oder Prozesse, die ausgelagert werden sollen. Hierbei wird der N... [mehr]
Um Business Process Automation (BPA) zu skalieren, folgende Strategien hilfreich sein: 1. **Prozessanalyse und -optimierung**: Beginne mit einer gründlichen Analyse der bestehenden Prozesse. Ide... [mehr]
Geschäftsprozesse sind die Abläufe und Aktivitäten, die ein Unternehmen durchführt, um seine Ziele zu erreichen. Sie bestehen aus einer Reihe von Schritten, die in einer bestimmten... [mehr]
Der End-to-End Prozess "Purchase to Pay" (P2P) beschreibt den gesamten Ablauf von der Beschaffung von Waren oder Dienstleistungen bis zur Bezahlung der Lieferanten. Dieser Prozess umfasst me... [mehr]
Ein ausgeprägtes Prozessverständnis, insbesondere für digitale Workflows, bezieht sich auf die Fähigkeit, die verschiedenen Schritte, Abläufe und Interaktionen innerhalb eines... [mehr]
Eine Lieferantenbewertung erfolgt in der Regel durch die Bewertung verschiedener Kriterien, die die Leistung und Zuverlässigkeit eines Lieferanten messen. Hier sind die typischen Schritte und Kri... [mehr]
Eine Auftragsabwicklung umfasst mehrere Schritte, die sicherstellen, dass ein Kundenauftrag effizient und korrekt bearbeitet wird. Hier sind die typischen Phasen der Auftragsabwicklung: 1. **Angebots... [mehr]