Gliederungsprinzip der Aktiv- und Passivseite notieren.

Antwort

Die Aufstellung der Aktivseite erfolgt nach dem Gliederungsprinzip der Liquidität. Das bedeutet, dass die Vermögenswerte nach ihrer Liquidierbarkeit geordnet werden, also von den am schnellsten in Geld umwandelbaren Positionen (z. B. Kassenbestand, Bankguthaben) bis hin zu den weniger liquiden Positionen (z. B. Immobilien, Maschinen). Die Aufstellung der Passivseite hingegen erfolgt nach dem Gliederungsprinzip der Fälligkeit. Hier werden die Verbindlichkeiten nach ihrer Fälligkeit geordnet, beginnend mit den kurzfristigen Verbindlichkeiten (z. B. Lieferverbindlichkeiten, kurzfristige Kredite) bis hin zu den langfristigen Verbindlichkeiten (z. B. Darlehen, Anleihen).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

KLR Kostenstellen Gliederung

Die Gliederung der Kostenstellen in der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) erfolgt in der Regel nach verschiedenen Kriterien. Hier sind die gängigen Gliederungsarten: 1. **Nach Funktion**: -... [mehr]

Was ist KLR und wie gliedern sich die Kostenarten?

Die Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) ist ein Teilbereich des betrieblichen Rechnungswesens, der sich mit der Erfassung, Verteilung und Kontrolle von Kosten und Leistungen beschäftigt. Sie dien... [mehr]

Kurze Gliederung des Inventars.

Das Inventar ist eine systematische Auflistung aller Vermögenswerte und Schulden eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Eine kurze Gliederung des Inventars könnte wie folgt ausseh... [mehr]

Wie sieht die Gliederung des Inventars aus?

Die Gliederung des Inventars erfolgt in der Regel nach bestimmten Kriterien, um eine übersichtliche und systematische Darstellung der Vermögenswerte und Schulden eines Unternehmens zu gew&au... [mehr]