Verlauf der Keimung des Bohnensamens in Stichwörtern

Antwort

- **Wasseraufnahme**: Der Bohnensamen nimmt Wasser auf (Quellung). - **Aktivierung**: Enzyme werden aktiviert, Stoffwechselprozesse beginnen. - **Keimung**: Der Samen beginnt zu keimen, Wurzel (Radikula) bricht durch die Samenschale. - **Wurzelentwicklung**: Die Wurzel wächst in den Boden, verankert die Pflanze. - **Sprossbildung**: Der Spross (Hypokotyl) wächst nach oben, durchbricht die Erdoberfläche. - **Blattentwicklung**: Erste Blätter (Keimblätter) entfalten sich, Fotosynthese beginnt. - **Wachstumsphase**: Die Pflanze wächst weiter, entwickelt weitere Blätter und Wurzeln.

Kategorie: Botanik Tags: Keimung Bohne Prozess
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Vorgänge der Keimung einer Blütenpflanze?

Die Keimung einer Blütenpflanze umfasst wichtige Schritte: 1. **Wasseraufnahme (Imbibition)**: Der Samen nimmt Wasser auf, was zu einer Schwellung führt. Dies aktiviert die Enzyme im Samen,... [mehr]

Warum muss ein aktiver Prozess stattfinden, um Nährstoffe in eine Pflanze aufzunehmen?

Die Aufnahme von Nährstoffen in Pflanzen erfolgt hauptsächlich durch aktive Prozesse, weil viele der benötigten Nährstoffe in Form von Ionen vorliegen, die gegen ein Konzentrations... [mehr]

Was ist die Aufgabe des Nabels in einer Bohne?

Der Nabel in einer Bohne, auch als Hilum bezeichnet, ist die Stelle, an der die Bohne mit der Frucht verbunden war. Seine Hauptaufgabe ist es, die Nährstoffe und Wasser von der Mutterpflanze zur... [mehr]