Wie sieht die Sprossachse des Weißklee aus?

Antwort

Die Sprossachse des Weißklees (Trifolium repens) ist kriechend und bildet oberirdische Ausläufer, die als Stolonen bezeichnet werden. Diese Stolonen sind dünn, grün und können sich an den Knoten bewurzeln, wodurch neue Pflanzen entstehen. Die Sprossachse ist relativ zart und flexibel, was dem Weißklee ermöglicht, sich flächendeckend auszubreiten und dichte Matten zu bilden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Fohrenpflanzung?

Der Begriff "Fohrtpflanzug" scheint ein Schreibfehler oder ein Missverständnis zu sein. Möglicherweise meinst du "Faltpflanzung" oder "Fortpflanzung". Bitte pr&... [mehr]

Wie verändert sich die Sprossachse während des sekundären Dickenwachstums und was ist Dilatationswachstum?

Während des sekundären Dickenwachstums verändert sich die Sprossachse durch die Bildung von sekundärem Xylem und sekundärem Phloem. Dies geschieht durch das Wachstum des Kambi... [mehr]

Welche Zelltypen haben verdickte Zellwände, wo sind sie in der Sprossachse zu finden und welche Funktion haben sie?

Verdickte Zellwände finden sich hauptsächlich in zwei Zelltypen: den Sklerenchymzellen und den Kollenchymzellen. 1. **Kollenchymzellen**: Diese Zellen haben verdickte Zellwände, die v... [mehr]

Was ist ein Blattknoten?

Ein Blattknoten ist ein Knoten in einem Pflanzenstängel, an dem ein Blatt oder mehrere Blätter ansetzen. Er ist der Bereich, der das Blatt mit dem Stängel verbindet und spielt eine wich... [mehr]

Merkmale der krautigen Sprossachse

Krautige Sprossachsen weisen mehrere charakteristische Merkmale auf: 1. **Weichheit**: Im Gegensatz zu verholzten Sprossachsen sind krautige Sprossachsen weich und flexibel. 2. **Lebensdauer**: Sie... [mehr]

Ist eine Nuss eine Frucht?

Ja, eine Nuss ist botanisch gesehen eine Art von Frucht. Genauer gesagt handelt es sich um eine spezielle Form der Frucht, die als "Nussfrucht" bezeichnet wird. Nüsse sind trockene Fr&u... [mehr]

Fakten zum Bau, Aussehen, Größe der Wurzeln und Sprossachse der Tabakpflanze

Die Tabakpflanze (Nicotiana tabacum) hat einige charakteristische Merkmale: 1. **Bau**: Die Tabakpflanze ist eine krautige Pflanze, die eine aufrechte Wuchsform hat. Sie gehört zur Familie der N... [mehr]

Was sind die Besonderheiten des osmotischen Drucks in der Sprossachse der Pflanze?

Der osmotische Druck in der Sprossachse einer Pflanze spielt eine entscheidende Rolle für die Wasseraufnahme und den Nährstofftransport. Eine Besonderheit ist, dass der osmotische Druck in d... [mehr]

Wie ist die Blattstellung der Eberesche?

Die Blattstellung der Eberesche (Sorbus aucuparia) ist wechselständig. Das bedeutet, dass die Blätter einzeln an den Zweigen angeordnet sind, wobei sie sich abwechselnd auf gegenüberlie... [mehr]

Welche Zellen besitzt die Zwiebel?

Die Zwiebel besteht aus verschiedenen Zelltypen, die jeweils spezifische Funktionen haben. Die wichtigsten Zelltypen in einer Zwiebel sind: 1. **Epidermiszellen**: Diese Zellen bilden die äu&szl... [mehr]