Das Zellplasma (auch Cytoplasma genannt) eines Bakteriums ist der Bereich innerhalb der Zellmembran, der die Zellflüssigkeit (Cytosol), Enzyme, Nährstoffe, Ionen, Ribosomen und die DNA enth&... [mehr]
Die Markscheide, auch Myelinscheide genannt, ist eine schützende Hülle, die die Axone von Nervenzellen umgibt. Sie wird von speziellen Zellen gebildet: im zentralen Nervensystem (ZNS) von Oligodendrozyten und im peripheren Nervensystem (PNS) von Schwann-Zellen. Die Hauptfunktionen der Markscheide sind: 1. **Isolierung**: Sie verhindert, dass elektrische Signale, die entlang des Axons gesendet werden, verloren gehen oder sich auf benachbarte Nervenfasern ausbreiten. 2. **Geschwindigkeit der Signalübertragung**: Die Myelinscheide ermöglicht eine schnellere Weiterleitung von Nervenimpulsen durch einen Prozess, der als saltatorische Erregungsleitung bekannt ist. Dabei springen die elektrischen Signale von einem Ranvierschen Schnürring (Unterbrechung der Myelinscheide) zum nächsten. 3. **Schutz**: Sie schützt die Axone vor mechanischen Schäden und unterstützt die Regeneration von Nervenfasern im PNS. Insgesamt spielt die Markscheide eine entscheidende Rolle für die effiziente Funktion des Nervensystems.
Das Zellplasma (auch Cytoplasma genannt) eines Bakteriums ist der Bereich innerhalb der Zellmembran, der die Zellflüssigkeit (Cytosol), Enzyme, Nährstoffe, Ionen, Ribosomen und die DNA enth&... [mehr]
Die DNA in einem Bakterium enthält die genetische Information, die für alle lebensnotwendigen Prozesse des Bakteriums benötigt wird. Sie steuert unter anderem: 1. **Speicherung der Erb... [mehr]
Die Biomembran, auch Zellmembran genannt, erfüllt in der Zelle mehrere wichtige Aufgaben: 1. **Abgrenzung und Schutz:** Sie trennt das Zellinnere von der Umgebung und schützt die Zelle vor... [mehr]
Die fünf Hautanhangsgebilde und ihre Funktionen sind: 1. **Haare**: Sie bieten Schutz vor UV-Strahlung, regulieren die Körpertemperatur und haben eine sensorische Funktion. 2. **Talgdr&uum... [mehr]
Die Cuticula ist eine schützende Wachsschicht, die die Oberfläche von Pflanzenblättern und anderen Pflanzenteilen bedeckt. Ihre Hauptfunktionen sind: 1. **Wasserhaushalt**: Sie reduzie... [mehr]
Organellen sind spezialisierte Strukturen innerhalb von Zellen, die bestimmte Funktionen erfüllen. Sie sind vergleichbar mit den Organen eines Körpers, da sie verschiedene Aufgaben über... [mehr]
Biomembranen sind essentielle Strukturen in biologischen Zellen. Hier sind einige knappe Fakten: 1. **Aufbau**: Biomembranen bestehen hauptsächlich aus Phospholipiden, Proteinen und Cholesterin.... [mehr]
Hier ist eine kurze Übersicht über die wichtigsten Zellorganellen, ihren Aufbau und ihre Funktion: 1. **Zellkern (Nucleus)**: - **Aufbau**: Umgeben von einer Doppelmembran (Kernhül... [mehr]
Tastkörperchen und Tastscheiben sind spezialisierte Rezeptoren in der Haut, die für das Tasten und Fühlen verantwortlich sind. 1. **Tastkörperchen (z.B. Meissner-Körperchen)... [mehr]
Die Wurzel besteht aus verschiedenen Zonen, die jeweils spezifische Funktionen haben. 1. **Streckungszone (Streckgewebe)**: Diese Zone befindet sich an der Spitze der Wurzel und ist für das Wac... [mehr]