Was ist PSI in der Biologie?

Antwort

PSI steht in der Biologie für "Photosystem I", ein wichtiger Bestandteil der Photosynthese in Pflanzen, Algen und einigen Bakterien. Es handelt sich um ein Protein-Komplex, der Lichtenergie absorbiert und in chemische Energie umwandelt. PSI spielt eine zentrale Rolle im Lichtreaktionsprozess der Photosynthese, indem es Elektronen von Wasser auf NADP+ überträgt, was zur Bildung von NADPH führt. Dies ist entscheidend für die nachfolgenden Dunkelreaktionen, in denen CO2 in Glukose umgewandelt wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Mitochondrien?

Mitochondrien sind Zellorganellen, die oft als „Kraftwerke der Zelle“ bezeichnet werden. Sie kommen in fast allen eukaryotischen Zellen vor und sind für die Energieproduktion zust&aum... [mehr]

Ist Chlorophyll Katalysator?

Chlorophyll selbst ist kein Katalysator im klassischen Sinne, sondern ein Pigment, das in Pflanzen, Algen und einigen Bakterien vorkommt. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Photosynthese, inde... [mehr]