Die Vererbung bei einer Koppelungsgruppe bedeutet, dass Gene, die auf demselben Chromosom liegen, oft gemeinsam vererbt werden. Sie bilden eine sogenannte Koppelungsgruppe. Das liegt daran, dass sie b... [mehr]
Epigenetik ist ein Teilbereich der Biologie, der sich mit den Veränderungen in der Genexpression und -funktion beschäftigt, die nicht durch Veränderungen der DNA-Sequenz selbst verursacht werden. Diese Veränderungen können durch verschiedene Faktoren wie Umwelt, Ernährung, Stress und Lebensstil beeinflusst werden. Epigenetische Mechanismen umfassen unter anderem die Methylierung von DNA und Modifikationen von Histonen, die die Struktur der DNA beeinflussen und somit die Aktivität von Genen regulieren können. Epigenetik spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung, dem Altern und der Entstehung von Krankheiten.
Die Vererbung bei einer Koppelungsgruppe bedeutet, dass Gene, die auf demselben Chromosom liegen, oft gemeinsam vererbt werden. Sie bilden eine sogenannte Koppelungsgruppe. Das liegt daran, dass sie b... [mehr]
Plasmide sind kleine, ringförmige DNA-Moleküle, die in Bakterien (und einigen anderen Organismen) vorkommen und unabhängig vom bakteriellen Chromosom repliziert werden. Ihre Hauptfunkti... [mehr]
Orthologe und Paralog sind Begriffe aus der Genetik und Molekularbiologie, die sich auf die Beziehung zwischen Genen beziehen. **Orthologe Gene** sind Gene in verschiedenen Arten, die von einem gemei... [mehr]
Transkription ist der Prozess, bei dem die DNA in eine mRNA umgeschrieben wird, um die genetische Information für die Proteinproduktion bereitzustellen. Translation ist der anschließende Pr... [mehr]