Inwiefern ist die Sekundärreaktion der Fotosynthese lichtabhängig?

Antwort

Die Sekundärreaktion der Fotosynthese, auch als Calvin-Zyklus bekannt, ist nicht direkt lichtabhängig, sondern nutzt die Produkte der lichtabhängigen Reaktionen. Diese lichtabhängigen Reaktionen finden in den Thylakoidmembranen der Chloroplasten statt und erzeugen ATP und NADPH, die dann im Calvin-Zyklus verwendet werden. Im Calvin-Zyklus wird CO2 fixiert und in Glukose umgewandelt, wobei ATP und NADPH als Energie- und Reduktionsmittel dienen. Obwohl der Calvin-Zyklus selbst nicht auf Licht angewiesen ist, ist er indirekt von Licht abhängig, da er auf den Produkten der lichtabhängigen Reaktionen basiert. Daher kann man sagen, dass die Sekundärreaktion der Fotosynthese in ihrer Funktion und ihrem Ablauf von Licht abhängig ist, auch wenn sie nicht direkt Licht benötigt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Erläutere das Prinzip der Kompartimentierung im Chloroplasten.

Das Prinzip der Kompartimentierung im Bau des Chloroplasten bezieht sich auf die Unterteilung des Chloroplasten in verschiedene Bereiche, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen. Chloroplaste... [mehr]