Ist das Platysma bei Tieren der Muskel, der zum Verscheuchen von Insekten ein Zittern verursacht?

Antwort

Das Platysma ist ein oberflächlicher Muskel, der bei vielen Säugetieren, einschließlich Menschen, vorkommt. Bei Tieren ist das Zittern zum Verscheuchen von Insekten jedoch oft auf die Aktivität anderer Muskeln zurückzuführen, die speziell für diese Funktion entwickelt sind. Diese Muskeln können in verschiedenen Körperregionen liegen, je nach Tierart. Zum Beispiel haben Pferde spezielle Hautmuskeln, die als Panniculus carnosus bekannt sind, die für das Zittern der Haut verantwortlich sind, um Insekten zu verscheuchen. Das Platysma selbst ist in der Regel nicht der primäre Muskel für diese Funktion.

Kategorie: Biologie Tags: Muskel Tiere Insekten
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man Tiere anhand eines Merkmals unterscheiden?

Tiere können anhand verschiedener Merkmale unterschieden werden, darunter: 1. **Äußere Merkmale**: Dazu gehören Größe, Farbe, Fell- oder Federstruktur, Muster und K&ou... [mehr]

Wie ordnet man Tiere?

Tiere werden in ein biologisches System eingeordnet, das als Taxonomie bekannt ist. Die Hauptkategorien der Taxonomie sind: 1. **Reich**: Die höchste Kategorie, in die Tiere eingeteilt werden, i... [mehr]

Definition Endotherm?

Endotherm bezeichnet Organismen, die ihre Körpertemperatur durch interne metabolische Prozesse regulieren können, unabhängig von der Umgebungstemperatur. Diese Tiere, wie Vögel und... [mehr]