Die Ausgangsstoffe der Photosynthese sind: - Kohlenstoffdioxid (CO₂) - Wasser (H₂O) - Lichtenergie (meist Sonnenlicht) Die Endprodukte der Photosynthese sind: - Glucose (C₆H₁₂O₆, ein Zucker) - Saue... [mehr]
Plastochinon, Plastochinonpool, QA und QB sind nicht dasselbe, obwohl sie alle eine Rolle in der Photosynthese spielen. - **Plastochinon** ist ein Lipid-Molekül, das in der Thylakoidmembran der Chloroplasten vorkommt und als Elektronentransporter in der Photosynthese fungiert. Es gibt verschiedene Formen von Plastochinon, wobei Plastochinon-9 (PQ) die häufigste ist. - **Plastochinonpool** bezieht sich auf die Gesamtheit der Plastochinon-Moleküle, die in der Thylakoidmembran vorhanden sind und an der Elektronentransportkette beteiligt sind. Dieser Pool kann sich je nach den Bedingungen und dem Bedarf der Zelle verändern. - **QA und QB** sind spezifische Elektronentransporter in der Photosynthese. QA ist der erste Elektronentransporter, der Elektronen von dem Photosystem II (PSII) aufnimmt, während QB der zweite ist, der Elektronen von QA aufnimmt und sie an Plastochinon weitergibt. Zusammenfassend sind Plastochinon, Plastochinonpool, QA und QB verschiedene Komponenten des Elektronentransportsystems in der Photosynthese, die jeweils spezifische Funktionen haben.
Die Ausgangsstoffe der Photosynthese sind: - Kohlenstoffdioxid (CO₂) - Wasser (H₂O) - Lichtenergie (meist Sonnenlicht) Die Endprodukte der Photosynthese sind: - Glucose (C₆H₁₂O₆, ein Zucker) - Saue... [mehr]
Das Palisadengewebe (auch Palisadenparenchym genannt) ist ein spezielles Gewebe in den Blättern von Pflanzen, das direkt unter der oberen Epidermis liegt. Es besteht aus länglichen, dicht st... [mehr]
Das Gegenteil der Photosynthese ist die **Atmung** (Antwort a). Bei der Photosynthese nehmen Pflanzen Kohlendioxid (CO₂) und Wasser (H₂O) auf und produzieren daraus mit Hilfe von Sonnenlicht Glukose... [mehr]
Assimilationsgewebe ist ein pflanzliches Gewebe, das auf die Photosynthese spezialisiert ist. Es besteht hauptsächlich aus Zellen mit vielen Chloroplasten, in denen das grüne Pigment Chlorop... [mehr]