Eine Assimilationszelle ist eine Pflanzenzelle, die auf die Assimilation, also die Aufnahme und Umwandlung von anorganischen Stoffen in organische Substanzen, spezialisiert ist. Der Begriff wird vor a... [mehr]
Die Beobachtung, dass an der Einstichstelle einer Zelle nach dem Herausziehen einer Nadel kein Loch bleibt, lässt sich durch die Eigenschaften von Zellen und deren Membranen erklären. Zellen sind von einer flexiblen Zellmembran umgeben, die aus einer Doppelschicht von Phospholipiden besteht. Diese Membran hat die Fähigkeit, sich selbst zu reparieren. Wenn eine Nadel in die Zelle eindringt, wird die Membran durchstochen, aber die Membran kann sich schnell wieder schließen, sobald die Nadel entfernt wird. Dies geschieht durch die Bewegung der Lipidmoleküle in der Membran, die sich neu anordnen und die entstandene Öffnung wieder verschließen. Zudem können Zellen auch Mechanismen zur Reparatur von Membranschäden aktivieren, was die Wiederherstellung der Integrität der Zellmembran unterstützt. Zusammengefasst bleibt an der Einstichstelle kein Loch, weil die Zellmembran in der Lage ist, sich selbst zu regenerieren und die durch die Nadel verursachte Öffnung schnell zu schließen.
Eine Assimilationszelle ist eine Pflanzenzelle, die auf die Assimilation, also die Aufnahme und Umwandlung von anorganischen Stoffen in organische Substanzen, spezialisiert ist. Der Begriff wird vor a... [mehr]
Ein Neuron ist eine spezielle Art von Zelle. Der Unterschied liegt also darin, dass „Zelle“ ein allgemeiner Begriff für die kleinste lebende Einheit aller Organismen ist, während... [mehr]
Die Biomembran, auch Zellmembran genannt, erfüllt in der Zelle mehrere wichtige Aufgaben: 1. **Abgrenzung und Schutz:** Sie trennt das Zellinnere von der Umgebung und schützt die Zelle vor... [mehr]
Ein Ribosom ist ein zelluläres Organell, das für die Proteinbiosynthese verantwortlich ist. Es besteht aus Proteinen und ribosomaler RNA (rRNA) und kommt in allen lebenden Zellen vor. Riboso... [mehr]
Mitochondrien sind Zellorganellen, die oft als „Kraftwerke der Zelle“ bezeichnet werden. Sie kommen in fast allen eukaryotischen Zellen vor und sind für die Energieproduktion zust&aum... [mehr]
Das Ruhepotential einer Zelle ist der elektrische Zustand, in dem sich die Zelle befindet, wenn sie nicht erregt ist. Es beschreibt die Spannung über die Zellmembran, die typischerweise zwischen... [mehr]
Die Genregulation innerhalb einer Zelle hat mehrere Zielsetzungen und Möglichkeiten: ### Zielsetzungen der Genregulation: 1. **Anpassung an Umweltbedingungen**: Zellen können ihre Genexpres... [mehr]
Eine Biomembran ist eine dünne, flexible Schicht, die Zellen und ihre Organellen umgibt. Sie besteht hauptsächlich aus einer Doppelschicht von Phospholipiden, in die Proteine eingebettet sin... [mehr]