Was sind Lichtempfindliche Zellen wie Stäbchen?

Antwort

Stäbchen sind eine Art von lichtempfindlichenellen in der Netzhaut des Auges, die für das Sehen bei schwachem Licht verantwortlich sind. Sie sind besonders empfindlich gegenüber Licht und ermöglichen das Sehen in Dämmerlicht oder Dunkelheit. Stäbchen sind nicht für das Farbsehen zuständig; dafür sind die Zapfen verantwortlich, die in helleren Lichtverhältnissen aktiv sind. Es gibt etwa 120 Millionen Stäbchen in einem menschlichen Auge, und sie sind gleichmäßig über die Netzhaut verteilt, wobei sie in der Peripherie zahlreicher sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Erklärung des Bildes auf der Netzhaut für die 9. Klasse.

Das Bild auf der Netzhaut ist ein wichtiges Konzept in der Optik und der Biologie des menschlichen Auges. Hier ist eine einfache Erklärung für die 9. Klasse: 1. **Lichtbrechung**: Wenn Lich... [mehr]