Was ist laterale Hemmung im Auge und wie läuft sie ab?

Antwort

Laterale Hemmung ist ein Prozess, der in der Netzhaut des Augesfindet und eine wichtige Rolle bei der Verarbeitung visueller Informationen spielt. Sie ermöglicht es, Kontraste zu verstärken und die Wahrnehmung von Kanten und Formen zu verbessern. Der Ablauf der lateralen Hemmung erfolgt folgendermaßen: 1. **Photorezeptoren**: Licht trifft auf die Photorezeptoren (Stäbchen und Zapfen) in der Netzhaut, die Licht in elektrische Signale umwandeln. 2. **Bipolarzellen**: Diese Signale werden an die Bipolarzellen weitergeleitet, die die Informationen von den Photorezeptoren empfangen. 3. **Horizontalzellen**: Hier kommt die laterale Hemmung ins Spiel. Horizontalzellen sind spezielle Zellen, die Signale von mehreren Photorezeptoren empfangen und diese Signale lateral (seitlich) an benachbarte Bipolarzellen weiterleiten. 4. **Hemmung**: Wenn eine Bipolarzelle stark aktiviert wird (z.B. durch viel Licht), hemmen die Horizontalzellen die Aktivität der benachbarten Bipolarzellen. Dies führt dazu, dass die benachbarten Bereiche weniger aktiv sind, was den Kontrast zwischen hellen und dunklen Bereichen verstärkt. 5. **Ganglienzellen**: Schließlich werden die Signale von den Bipolarzellen an die Ganglienzellen weitergeleitet, die die Informationen an das Gehirn senden. Durch die laterale Hemmung wird die visuelle Wahrnehmung optimiert, indem sie hilft, Kanten und Unterschiede in der Helligkeit klarer zu erkennen.

Kategorie: Biologie Tags: Laterale Hemmung Auge
KI fragen

Verwandte Fragen

Welches Sichtfeld hat das menschliche Auge?

Das Sichtfeld des menschlichen Auges beträgt bei beiden offenen Augen (binokulares Gesichtsfeld) etwa 180 bis 200 Grad in der Horizontalen. Nach oben (vertikal) liegt das Sichtfeld bei etwa 60 Gr... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Iris und Ringmuskel?

Die Iris und der Ringmuskel sind Begriffe aus der Anatomie des Auges, die sich auf unterschiedliche Strukturen beziehen: **Iris:** Die Iris ist der farbige Teil des Auges, den man von außen s... [mehr]