Woher kommt der Begriff latum bei Ligamentum latum uteri?

Antwort

Der Begriff "latum" im medizinischen Ausdruck "Ligamentum latum uteri" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "breit" oder "weit". Das "Ligamentum latum uteri" ist ein breites Band, das die Gebärmutter (Uterus) seitlich stützt und stabilisiert. Der Name beschreibt somit die Form und Funktion dieses Bandes.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Skeletttypen gibt es im Tierreich?

Im Tierreich gibt es verschiedene Skeletttypen die sich in ihrer Struktur und Funktion unterscheiden. Die Haupttypen sind: 1. **Endoskelett**: Dies ist ein inneres Skelett, das aus Knochen oder Knorp... [mehr]

Aufbau des Auges leicht merken.

Um den Aufbau des Auges leicht zu merken, kannst du dir eine einfache Eselsbrücke oder eine bildliche Vorstellung machen. Hier sind die Hauptbestandteile des Auges und eine kurze Beschreibung: 1... [mehr]

Wo sind die Augen der Würfelqualle?

Die Augen der Würfelqualle befinden sich an den Ecken ihrer vier Medusenarme. Diese Augen sind einfach gebaut und ermöglichen der Qualle, Licht und Bewegung wahrzunehmen, was ihr hilft, sich... [mehr]

Unterschied anteroposteriorer und dorsoventraler Musterbildung?

Die Begriffe anteroposteriore und dorsoventrale Musterbildung beziehen sich auf die räumlicheordnung und Entwicklung von Strukturen in einem Organismus. 1. **Anteroposteriore Musterbildung**: Di... [mehr]