Das Labium bei den Mundwerkzeugen von Insekten dient als eine Art "Unterlippe". Es hilft dabei, Nahrung zu manipulieren und in den Mund zu führen. Das Labium kann auch sensorische Funktionen haben, indem es Geschmack und Textur der Nahrung wahrnimmt. In einigen Insektenarten ist das Labium stark modifiziert und kann spezielle Funktionen übernehmen, wie zum Beispiel das Saugen von Flüssigkeiten bei Schmetterlingen oder das Stechen und Saugen bei Mücken.