Nenne 5 große Gruppen der Insekten mit ihren Erkennungsmerkmalen.

Antwort

Hier sind fünf große Gruppen der Insekten und ihre Erkennungsmerkmale: 1. **Käfer (Coleoptera)** - **Erkennungsmerkmale:** Zwei Paar Flügel, wobei das vordere Paar (Deckflügel) hart und schützend ist, während das hintere Paar zum Fliegen dient. Mundwerkzeuge sind beißend-kauend. 2. **Schmetterlinge und Motten (Lepidoptera)** - **Erkennungsmerkmale:** Zwei Paar große, oft bunte und schuppenbedeckte Flügel. Mundwerkzeuge sind zu einem Saugrüssel umgebildet. 3. **Hautflügler (Hymenoptera)** - **Erkennungsmerkmale:** Zwei Paar durchsichtige Flügel, wobei das hintere Paar kleiner ist. Mundwerkzeuge sind beißend-kauend, oft auch leckend-saugend. Viele Arten haben eine Wespentaille. 4. **Zweiflügler (Diptera)** - **Erkennungsmerkmale:** Nur ein Paar Flügel, das zweite Paar ist zu kleinen Schwingkölbchen (Halteren) reduziert, die der Stabilisierung im Flug dienen. Mundwerkzeuge variieren stark, oft stechend-saugend oder leckend-saugend. 5. **Heuschrecken und Grillen (Orthoptera)** - **Erkennungsmerkmale:** Zwei Paar Flügel, wobei das vordere Paar oft lederartig ist. Hinterbeine sind stark vergrößert und zum Springen angepasst. Mundwerkzeuge sind beißend-kauend. Diese Gruppen umfassen eine Vielzahl von Arten mit unterschiedlichen Lebensweisen und Anpassungen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man Tiere anhand eines Merkmals unterscheiden?

Tiere können anhand verschiedener Merkmale unterschieden werden, darunter: 1. **Äußere Merkmale**: Dazu gehören Größe, Farbe, Fell- oder Federstruktur, Muster und K&ou... [mehr]

Merkmale des Körperbaus einer Bienenkönigin

Die Königin einer Biene weist mehrere besondere Merkmale im Körperbau auf, die sie von Arbeiterinnen und Drohnen unterscheiden: 1. **Größe**: Die Königin ist in der Regel de... [mehr]