Warum interessieren sich Fruchtfliegen für Zigarettentabak und Asche im Aschenbecher?

Antwort

Fruchtfliegen (Drosophila melanogaster) werden in erster Linie von gärenden, süßen oder faulenden organischen Stoffen wie Obst, Saft oder Essig angezogen. Zigarettentabak und Asche sind für sie normalerweise nicht attraktiv, da sie weder Zucker noch gärende Stoffe enthalten. Allerdings kann es vorkommen, dass Fruchtfliegen scheinbar Interesse an Aschenbechern zeigen. Das liegt meist daran, dass sich in Aschenbechern oft Getränkereste, zuckerhaltige Flüssigkeiten (z. B. verschüttete Limonade, Bier, Wein) oder Essensreste befinden, die Fruchtfliegen anziehen. Der Tabak selbst oder die Asche sind für Fruchtfliegen uninteressant, aber die Kombination mit anderen organischen Rückständen kann sie anlocken. Zusammengefasst: Fruchtfliegen interessieren sich nicht für Tabak oder Asche an sich, sondern für eventuell vorhandene süße oder gärende Rückstände im oder am Aschenbecher.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum sind Fruchtfliegen manchmal besonders aufgeregt?

Fruchtfliegen (Drosophila melanogaster) zeigen manchmal besonders aufgeregtes Verhalten, wenn sie bestimmte Reize wahrnehmen. Typische Auslöser für diese Unruhe sind: 1. **Nahrungsquellen**... [mehr]

Brauchen Fruchtfliegen Licht zur Orientierung?

Fruchtfliegen (Drosophila melanogaster) nutzen Licht tatsächlich zur Orientierung, aber sie sind nicht ausschließlich darauf angewiesen. Sie besitzen sogenannte Facettenaugen, mit denen sie... [mehr]