Gehören zu den Euentomata im Insektensystem Dipluren, Archaeognatha und Zygentoma, und sind alle apterygot?

Antwort

Die Aussage ist teilweise korrekt, aber es gibt einige Präzisierungen: - **Euentomata** ist ein Begriff, der in der Systematik der Insekten verwendet wird, aber seine genaue Definition kann je nach Quelle variieren. Häufig werden unter Euentomata die „echten Insekten“ verstanden, also alle Insekten ab den Dipluren (Doppelgänger), einschließlich Archaeognatha (Felsenspringer) und Zygentoma (Silberfischchen). - **Apterygot** bedeutet „flügellos“. Die genannten Gruppen (Diplura, Archaeognatha, Zygentoma) sind tatsächlich flügellos und werden traditionell als „Apterygota“ zusammengefasst. Allerdings ist der Begriff „Apterygota“ heute überholt, weil sich herausgestellt hat, dass diese Gruppen nicht alle von einem gemeinsamen flügellosen Vorfahren abstammen (sie sind also keine monophyletische Gruppe). - **Diplura** gehören allerdings nicht zu den Insekten im engeren Sinne (Ectognatha), sondern zu den sogenannten Entognatha, einer Schwestergruppe der Insekten. Die eigentlichen Insekten (Ectognatha) beginnen mit den Archaeognatha. **Zusammengefasst:** - Zu den Euentomata zählen nach manchen Systematiken alle Insekten ab den Archaeognatha und Zygentoma, nicht aber die Diplura. - Archaeognatha und Zygentoma sind apterygot (flügellos). - Diplura sind keine Insekten im engeren Sinne, sondern gehören zu den Entognatha. **Quellen:** - [Wikipedia: Insekten](https://de.wikipedia.org/wiki/Insekten) - [Wikipedia: Entognatha](https://de.wikipedia.org/wiki/Entognatha) - [Wikipedia: Apterygota](https://de.wikipedia.org/wiki/Apterygota)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Euentomata bei Insekten?

Der Begriff „Euentomata“ bezeichnet eine Gruppe innerhalb der Insekten (Insecta). Es handelt sich dabei um die „eigentlichen Insekten“ im engeren Sinne. Die Euentomata umfassen... [mehr]

Aus welchen Materialien bestehen Kokons von Insektenpuppen?

Die Kokons von Insektenpuppen bestehen hauptsächlich aus Seidenfäden, die von den Larven abgesondert werden. Diese Seidenfäden bestehen aus Proteinen, insbesondere Fibroin und Sericin.... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen detritivorer und saprophager Ernährungsweise bei Larven und adulten Insekten? Sind beide Begriffe Synonyme?

Die Begriffe **detritivor** und **saprophag** werden oft ähnlich verwendet, bezeichnen aber unterschiedliche Schwerpunkte in der Ernährungsweise, besonders bei Insektenlarven und adulten Ins... [mehr]

Wie lautet der deutsche Name der Amphiesmenoptera?

Der deutsche Name für Amphiesmenoptera ist "Schmetterlings- und Köcherfliegenartige". Diese Überordnung umfasst die Ordnungen der Schmetterlinge (Lepidoptera) und der Köc... [mehr]

Wie lautet der deutsche Name der Strepsiptera?

Die Strepsiptera heißen auf Deutsch **Fächerflügler**.

Was ist der Unterschied zwischen Mimikry und Mimese bei Insekten?

Der Unterschied zwischen Mimikry und Mimese bei Insekten liegt im Zweck und in der Art der Nachahmung: **Mimikry:** Hierbei ahmt ein Insekt (der „Mimikrant“) das Aussehen, Verhalten ode... [mehr]

Stechen Obstfliegen?

Obstfliegen, auch Fruchtfliegen oder Drosophila genannt, stechen nicht. Sie besitzen keinen Stechrüssel wie beispielsweise Mücken. Obstfliegen ernähren sich von gärenden Früch... [mehr]

Wie wirksam ist das Stechgift von Bienen, Wespen, Hummeln und Hornissen im Vergleich?

Das Stechgift (Venom) von Bienen, Wespen, Hummeln und Hornissen unterscheidet sich in Zusammensetzung und Wirkung. Hier ein Vergleich der Wirksamkeit: **1. Bienen (z. B. Honigbiene, Apis mellifera):*... [mehr]