Erregungsweiterleitungssystem: Name und Funktion?

Antwort

Das Erregungsweiterleitungssystem des Herzens besteht aus mehreren wichtigen Komponenten, die zusammenarbeiten, um die elektrischen Impulse zu erzeugen und weiterzuleiten, die für die Herzkontraktion verantwortlich sind. Die Hauptbestandteile sind: 1. **Sinusknoten (SA-Knoten)**: Er fungiert als natürlicher Schrittmacher des Herzens. Er erzeugt elektrische Impulse, die den Herzschlag initiieren. 2. **Atrioventrikularknoten (AV-Knoten)**: Dieser Knoten empfängt die Impulse vom Sinusknoten und leitet sie an die Herzkammern weiter. Er hat eine Verzögerungsfunktion, die sicherstellt, dass die Vorhöfe sich zuerst zusammenziehen, bevor die Kammern kontrahieren. 3. **His-Bündel**: Dieses Bündel leitet die elektrischen Impulse vom AV-Knoten in die Kammern des Herzens. 4. **Rechte und linke Schenkel des His-Bündels**: Diese Schenkel verteilen die elektrischen Impulse an die rechte und linke Herzkammer. 5. **Purkinje-Fasern**: Diese Fasern verzweigen sich in den Kammern und sorgen dafür, dass die Impulse schnell und gleichmäßig in die Muskulatur der Kammern geleitet werden, was eine koordinierte Kontraktion ermöglicht. Die Funktion des Erregungsweiterleitungssystems ist es, die elektrische Aktivität des Herzens zu steuern, um einen regelmäßigen und effektiven Herzschlag zu gewährleisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Nenne 5 Hautanhangsgebilde und deren Funktionen.

Die fünf Hautanhangsgebilde und ihre Funktionen sind: 1. **Haare**: Sie bieten Schutz vor UV-Strahlung, regulieren die Körpertemperatur und haben eine sensorische Funktion. 2. **Talgdr&uum... [mehr]

Was ist die Funktion der Cuticula?

Die Cuticula ist eine schützende Wachsschicht, die die Oberfläche von Pflanzenblättern und anderen Pflanzenteilen bedeckt. Ihre Hauptfunktionen sind: 1. **Wasserhaushalt**: Sie reduzie... [mehr]

Was sind Organellen?

Organellen sind spezialisierte Strukturen innerhalb von Zellen, die bestimmte Funktionen erfüllen. Sie sind vergleichbar mit den Organen eines Körpers, da sie verschiedene Aufgaben über... [mehr]

Biomembran: Mehr Fakten, aber knapp.

Biomembranen sind essentielle Strukturen in biologischen Zellen. Hier sind einige knappe Fakten: 1. **Aufbau**: Biomembranen bestehen hauptsächlich aus Phospholipiden, Proteinen und Cholesterin.... [mehr]

Aufbau und Funktion aller Zellorganellen kurz gefasst

Hier ist eine kurze Übersicht über die wichtigsten Zellorganellen, ihren Aufbau und ihre Funktion: 1. **Zellkern (Nucleus)**: - **Aufbau**: Umgeben von einer Doppelmembran (Kernhül... [mehr]

Was ist die Funktion von Tastkörperchen und Tastscheiben?

Tastkörperchen und Tastscheiben sind spezialisierte Rezeptoren in der Haut, die für das Tasten und Fühlen verantwortlich sind. 1. **Tastkörperchen (z.B. Meissner-Körperchen)... [mehr]

Funktion von Streckungszone und Teilungszone bei der Wurzel

Die Wurzel besteht aus verschiedenen Zonen, die jeweils spezifische Funktionen haben. 1. **Streckungszone (Streckgewebe)**: Diese Zone befindet sich an der Spitze der Wurzel und ist für das Wac... [mehr]

Stellt ein Pflanzenzellenmodell den Aufbau und die Funktion vereinfacht dar?

Ein Pflanzenzellenmodell stellt in der Regel den Aufbau und die Funktion einer Pflanzenzelle vereinfacht und anschaulich dar. Es zeigt die verschiedenen Zellbestandteile wie Zellwand, Zellmembran, Chl... [mehr]

Welche Funktion haben Proteinkomplexe in den inneren Mitochondrienmembranen und weshalb können sie diese erfüllen?

Die Proteinkomplexe in den inneren Mitochondrienmembranen spielen eine entscheidende Rolle in der Zellatmung und der Energieproduktion. Sie sind hauptsächlich für den Elektronentransport und... [mehr]

Drei Beispiele für Proteinfunktionen.

Proteine erfüllen eine Vielzahl von Funktionen im Körper. Hier sind drei Beispiele: 1. **Enzymatische Funktion**: Viele Proteine wirken als Enzyme, die biochemische Reaktionen katalysieren.... [mehr]