**Cerebralganglion** - Zentrales Nervensystem-Organ bei Plattwürmern (z.B. Trematoden) - Koordiniert sensorische und motorische Funktionen - Steuert Fortbewegung und Reaktionen auf Umweltre... [mehr]
Das Erregungsweiterleitungssystem des Herzens besteht aus mehreren wichtigen Komponenten, die zusammenarbeiten, um die elektrischen Impulse zu erzeugen und weiterzuleiten, die für die Herzkontraktion verantwortlich sind. Die Hauptbestandteile sind: 1. **Sinusknoten (SA-Knoten)**: Er fungiert als natürlicher Schrittmacher des Herzens. Er erzeugt elektrische Impulse, die den Herzschlag initiieren. 2. **Atrioventrikularknoten (AV-Knoten)**: Dieser Knoten empfängt die Impulse vom Sinusknoten und leitet sie an die Herzkammern weiter. Er hat eine Verzögerungsfunktion, die sicherstellt, dass die Vorhöfe sich zuerst zusammenziehen, bevor die Kammern kontrahieren. 3. **His-Bündel**: Dieses Bündel leitet die elektrischen Impulse vom AV-Knoten in die Kammern des Herzens. 4. **Rechte und linke Schenkel des His-Bündels**: Diese Schenkel verteilen die elektrischen Impulse an die rechte und linke Herzkammer. 5. **Purkinje-Fasern**: Diese Fasern verzweigen sich in den Kammern und sorgen dafür, dass die Impulse schnell und gleichmäßig in die Muskulatur der Kammern geleitet werden, was eine koordinierte Kontraktion ermöglicht. Die Funktion des Erregungsweiterleitungssystems ist es, die elektrische Aktivität des Herzens zu steuern, um einen regelmäßigen und effektiven Herzschlag zu gewährleisten.
**Cerebralganglion** - Zentrales Nervensystem-Organ bei Plattwürmern (z.B. Trematoden) - Koordiniert sensorische und motorische Funktionen - Steuert Fortbewegung und Reaktionen auf Umweltre... [mehr]
Die Funktion der Stelzwurzel besteht darin, Pflanzen – vor allem Bäume wie Mangroven oder den Mais – zusätzlichen Halt und Stabilität zu geben. Stelzwurzeln wachsen schr&aum... [mehr]
Die Wurzel ist ein unterirdisches Organ der Pflanze, das mehrere wichtige Funktionen erfüllt. Sie verankert die Pflanze im Boden, nimmt Wasser und darin gelöste Nährstoffe auf und leite... [mehr]
Das Zellplasma (auch Cytoplasma genannt) eines Bakteriums ist der Bereich innerhalb der Zellmembran, der die Zellflüssigkeit (Cytosol), Enzyme, Nährstoffe, Ionen, Ribosomen und die DNA enth&... [mehr]
Die DNA in einem Bakterium enthält die genetische Information, die für alle lebensnotwendigen Prozesse des Bakteriums benötigt wird. Sie steuert unter anderem: 1. **Speicherung der Erb... [mehr]
Die Biomembran, auch Zellmembran genannt, erfüllt in der Zelle mehrere wichtige Aufgaben: 1. **Abgrenzung und Schutz:** Sie trennt das Zellinnere von der Umgebung und schützt die Zelle vor... [mehr]