Warum ist DNA stabiler als RNA?

Antwort

DNA ist stabiler als RNA aus mehreren Gründen: 1. **Zuckerstruktur**: DNA enthält Desoxyribose, während RNA Ribose enthält. Der Unterschied liegt in der Hydroxylgruppe (-OH) an der 2'-Position des Ribosezuckers in RNA, die in Desoxyribose durch ein Wasserstoffatom ersetzt ist. Diese Hydroxylgruppe macht RNA anfälliger für Hydrolyse, was zu einer geringeren Stabilität führt. 2. **Doppelstrangstruktur**: DNA liegt meist als Doppelhelix vor, was sie stabiler macht. Die Basenpaarung zwischen den Strängen schützt die DNA vor chemischen und enzymatischen Angriffen. RNA ist oft einzelsträngig und daher weniger geschützt. 3. **Basenmodifikationen**: DNA enthält die Basen Adenin, Thymin, Cytosin und Guanin, während RNA Uracil anstelle von Thymin enthält. Uracil ist weniger stabil und anfälliger für chemische Veränderungen als Thymin. 4. **Enzymatische Abbau**: Es gibt viele RNasen (Enzyme, die RNA abbauen), die in Zellen weit verbreitet sind. Diese Enzyme machen RNA anfälliger für den Abbau. DNA ist weniger anfällig für den enzymatischen Abbau, da DNasen (Enzyme, die DNA abbauen) weniger häufig und spezifischer sind. Diese Faktoren zusammen tragen dazu bei, dass DNA eine stabilere Struktur hat und besser geeignet ist, genetische Informationen langfristig zu speichern.

Kategorie: Biologie Tags: DNA RNA Stabilität
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Transkription und wie läuft sie ab?

Unter Transkription versteht man in der Biologie den Prozess, bei dem die genetische Information der DNA in eine Boten-RNA (mRNA) umgeschrieben wird. Dieser Vorgang ist der erste Schritt der Proteinbi... [mehr]

Was sind Chromatiden?

Chromatiden sind die beiden identischen Hälften eines Chromosoms, die während der Zellteilung (Mitose oder Meiose) entstehen. Nachdem sich die DNA in der S-Phase des Zellzyklus verdoppelt ha... [mehr]

Was ist die Funktion der DNA in einem Bakterium?

Die DNA in einem Bakterium enthält die genetische Information, die für alle lebensnotwendigen Prozesse des Bakteriums benötigt wird. Sie steuert unter anderem: 1. **Speicherung der Erb... [mehr]

Was ist ein Allel?

Ein Allel ist eine von mehreren möglichen Varianten eines Gens, das an einem bestimmten Ort (Locus) auf einem Chromosom sitzt. Allele bestimmen die Ausprägung eines Merkmals, zum Beispiel di... [mehr]

Welche Funktion hat die DNA?

Die DNA (Desoxyribonukleinsäure) trägt die genetische Information eines Organismus. Sie dient als Bauanleitung für alle Proteine, die im Körper gebildet werden, und steuert damit E... [mehr]

Warum ist die DNA-Transkription wichtig?

Die DNA-Transkription ist ein zentraler Prozess in der Zelle, bei dem die genetische Information von der DNA auf eine Boten-RNA (mRNA) übertragen wird. Sie ist wichtig, weil: 1. **Genexpression*... [mehr]

Was ist die Bedeutung von DNA-Transkription und DNA-Replikation?

Die DNA-Transkription und die DNA-Replikation sind zwei grundlegende Prozesse in der Molekularbiologie, die für das Leben unerlässlich sind, aber unterschiedliche Funktionen haben: **DNA-Re... [mehr]

Was ist Mitochondrien-DNA?

Mitochondrien-DNA (mtDNA) ist die genetische Information, die in den Mitochondrien einer Zelle gespeichert ist. Im Gegensatz zur DNA im Zellkern (Kern-DNA) ist die mtDNA ringförmig und viel klein... [mehr]

Wie lang ist eine DNA?

Die Länge einer DNA hängt davon ab, von welchem Organismus sie stammt und wie man „Länge“ definiert: - **Physikalische Länge:** Die DNA eines Menschen besteht aus etwa... [mehr]

Was ist ein genetischer Fingerabdruck?

Ein genetischer Fingerabdruck ist ein individuelles DNA-Muster, das zur Identifizierung von Personen verwendet wird, da es bei jedem Menschen einzigartig ist.