Cannabis ist eine Pflanzengattung, die zur Familie der Hanfgewächse (Cannabaceae) gehört. Es gibt drei Hauptarten: Cannabis sativa, Cannabis indica und Cannabis ruderalis. Diese Pflanzen ent... [mehr]
Diffusion ist ein grundlegender Prozess beim pflanzlichen Gasaustausch. Pflanzen nehmen Kohlendioxid (CO₂) aus der Luft auf und geben Sauerstoff (O₂) ab, hauptsächlich durch kleine Öffnungen in den Blättern, die Stomata genannt werden. Hier ist ein Überblick, wie die Diffusion bei diesem Prozess abläuft: 1. **Stomata öffnen sich**: Die Stomata sind winzige Poren auf der Blattoberfläche, die von zwei Schließzellen umgeben sind. Diese Zellen regulieren das Öffnen und Schließen der Stomata, um den Gasaustausch zu kontrollieren. 2. **Konzentrationsgradient**: Diffusion erfolgt entlang eines Konzentrationsgradienten, d.h., Gase bewegen sich von Bereichen höherer Konzentration zu Bereichen niedrigerer Konzentration. In der Luft ist die Konzentration von CO₂ niedriger als im Inneren des Blattes, während die Konzentration von O₂ im Blatt höher ist als in der Luft. 3. **Eintritt von CO₂**: Kohlendioxid diffundiert durch die geöffneten Stomata in die Interzellularräume des Blattes, wo es von den Zellen für die Photosynthese genutzt wird. 4. **Austritt von O₂**: Sauerstoff, der als Nebenprodukt der Photosynthese entsteht, diffundiert aus den Zellen in die Interzellularräume und schließlich durch die Stomata in die Atmosphäre. 5. **Wasserdampf**: Neben CO₂ und O₂ diffundiert auch Wasserdampf aus den Blättern in die Atmosphäre, ein Prozess, der als Transpiration bekannt ist. Dieser Gasaustausch ist essenziell für die Photosynthese, bei der Pflanzen Lichtenergie nutzen, um CO₂ und Wasser in Glukose und O₂ umzuwandeln.
Cannabis ist eine Pflanzengattung, die zur Familie der Hanfgewächse (Cannabaceae) gehört. Es gibt drei Hauptarten: Cannabis sativa, Cannabis indica und Cannabis ruderalis. Diese Pflanzen ent... [mehr]
Osmose und Diffusion sind beide Prozesse, die den Transport von Molekülen betreffen, unterscheiden sich jedoch in ihren Mechanismen und Bedingungen. **Diffusion** ist der Prozess, bei dem Molek&... [mehr]
Das Fick'sche Gesetz beschreibt die Diffusion von Molekülen und besagt, dass der Fluss eines Stoffes durch eine Fläche proportional zum Konzentrationsgradienten ist. Bei der erleichtert... [mehr]
Diffusion ist ein Prozess, bei dem Teilchen sich von einem Bereich mit vielen Teilchen zu einem Bereich mit wenigen Teilchen bewegen. Das passiert, um die Verteilung der Teilchen auszugleichen. Ein ei... [mehr]
Die Wurzelhaube, auch als Wurzelhaube oder Kalyptra bezeichnet, ist eine schützende Struktur an der Spitze von Wurzeln bei Pflanzen. Sie besteht aus lebenden Zellen und hat mehrere wichtige Funkt... [mehr]