Was ist der Unterschied zwischen detritivorer und saprophager Ernährungsweise bei Larven und adulten Insekten? Sind beide Begriffe Synonyme?

Antwort

Die Begriffe **detritivor** und **saprophag** werden oft ähnlich verwendet, bezeichnen aber unterschiedliche Schwerpunkte in der Ernährungsweise, besonders bei Insektenlarven und adulten Insekten: **Detritivore** - Detritivore Tiere ernähren sich von Detritus, also von abgestorbenem, zerkleinertem organischem Material. - Detritus umfasst z.B. abgefallene Blätter, tote Pflanzenteile, tote Tiere, Kot und andere organische Reste. - Detritivore nehmen meist größere Partikel auf und zerkleinern sie weiter. - Beispiele: Regenwürmer, viele Käferlarven (z.B. Mistkäfer), Asseln. **Saprophag** - Saprophage Tiere ernähren sich von totem, organischem Material, das bereits in Zersetzung begriffen ist. - Sie fressen vor allem stark zersetzte, oft von Mikroorganismen (Pilzen, Bakterien) besiedelte Substrate. - Saprophage Tiere nehmen meist bereits mikrobiell vorverdaute Nahrung auf. - Beispiele: Fliegenlarven (z.B. Schmeißfliegen), viele Pilzmückenlarven. **Unterschiede bei Larven und adulten Insekten:** - **Larven**: Viele Insektenlarven sind entweder detritivor oder saprophag, je nach Lebensraum und Nahrungsangebot. - Detritivore Larven fressen oft grobe, noch wenig zersetzte organische Substanz (z.B. Laubstreu). - Saprophage Larven bevorzugen stärker zersetztes, oft feuchtes und mikrobiell besiedeltes Material (z.B. Kompost, Aas). - **Adulte Insekten**: Bei erwachsenen Insekten ist die Unterscheidung oft weniger ausgeprägt, da viele gar keine Nahrung mehr aufnehmen oder auf andere Nahrungsquellen umsteigen (z.B. Nektar). **Fazit:** Die Begriffe sind **nicht synonym**. - **Detritivore**: Fressen allgemein totes organisches Material, oft noch wenig zersetzt. - **Saprophage**: Fressen vor allem stark zersetztes, mikrobiell aufgeschlossenes Material. **Quellen:** - [Detritivoren – Lexikon der Biologie, Spektrum.de](https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/detritivoren/18041) - [Saprophagie – Lexikon der Biologie, Spektrum.de](https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/saprophagie/60113)

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie viele Drüsen gibt es im Kopf von Insekten, wie heißen sie und welche Funktionen haben sie?

Im Kopf von Insekten gibt es mehrere wichtige Drüsen, die verschiedene Funktionen erfüllen. Die genaue Anzahl und Ausprägung kann je nach Insektenart variieren, aber die wichtigsten und... [mehr]

Gibt es bei Insekten das Hormon Neotenin und welche Funktion hat es?

Ja, bei Insekten gibt es ein Hormon, das als **Neotenin** bezeichnet wird. Es ist auch unter dem Namen **Juvenilhormon** (englisch: Juvenile Hormone, JH) bekannt. Neotenin ist ein wichtiger Botenstoff... [mehr]

Was sind Homopteren und zählen Zikaden dazu?

Homopteren sind eine ehemalige Unterordnung der Insekten innerhalb der Ordnung der Schnabelkerfe (Hemiptera). Zu den Homopteren zählten traditionell verschiedene Gruppen wie Zikaden (Cicadomorpha... [mehr]

Welche physiologischen Verhaltensänderungen zeigen Insekten nach Abgabe von Primer-Pheromonen an Artgenossen?

Primerpheromone (oft einfach als Primer bezeichnet) sind chemische Botenstoffe, die von Insekten abgegeben werden und bei Artgenossen langfristige physiologische und Verhaltensänderungen ausl&oum... [mehr]

Was unterscheidet die adenotrophe Viviparie bei Insekten von anderen Viviparie-Formen?

Die **adenotrophe Viviparie** ist eine spezielle Form der Lebendgeburt (Viviparie) bei Insekten, die sich von anderen Formen der Viviparie durch folgende Merkmale unterscheidet: **Adenotrophe Vivipar... [mehr]

Seit wann existiert das Atelocerata-Konzept für Insekten?

Das Atelocerata-Konzept wurde in den 1970er Jahren entwickelt. Es geht auf Arbeiten von Forschern wie Sidnie Manton (1977) und anderen zurück, die auf morphologischen und embryologischen Daten ba... [mehr]

Was sind die Autapomorphien der Plecoptera?

Autapomorphien der Plecoptera (Steinfliegen) sind einzigartige, abgeleitete Merkmale, die nur bei dieser Insektengruppe vorkommen und sie von anderen Ordnungen unterscheiden. Zu den wichtigsten Autapo... [mehr]

Was ist der Proventriculus bei Insekten?

Der Proventriculus ist ein Teil des Verdauungstrakts bei Insekten. Er liegt zwischen dem Kropf (Vormagen) und dem Mitteldarm. Der Proventriculus wird oft auch als Kaumagen bezeichnet, da er häufi... [mehr]

Welchen Anteil haben Neoptera an allen Insekten bzw. Hexapoda?

Neoptere Insekten (Neoptera) umfassen den überwiegenden Großteil aller heute lebenden Insektenarten. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihre Flügel über dem Hinterleib zusamm... [mehr]

Heilt ein beschädigter Insektenpanzer?

Der Panzer (das Exoskelett) eines Insekts kann sich nach einer Beschädigung in der Regel nicht vollständig regenerieren oder heilen. Das Exoskelett besteht aus Chitin und dient als äu&s... [mehr]