Nenne eine Anpassung einer Pflanze an einen Lebensraum mit wenig Wasser.

Antwort

Eine Anpassung von Pflanzen an Lebensräume mit wenig Wasser ist die Entwicklung von Sukkulenz. Sukkulente Pflanzen, wie Kakteen, speichern Wasser in ihren dicken, fleischigen Blättern, Stängeln oder Wurzeln, um Trockenperioden zu überstehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was kann ich biologisch über Cannabis sagen?

Cannabis ist eine Pflanzengattung, die zur Familie der Hanfgewächse (Cannabaceae) gehört. Es gibt drei Hauptarten: Cannabis sativa, Cannabis indica und Cannabis ruderalis. Diese Pflanzen ent... [mehr]

Was ist eine Selektion?

Selektion bezeichnet den Prozess der Auswahl oder Auslese von bestimmten Elementen aus einer größeren Gruppe. In verschiedenen Kontexten kann Selektion unterschiedliche Bedeutungen haben:... [mehr]

Kann man sagen, Osmose passiert?

Ja, man kann sagen, dass Osmose passiert. Osmose ist der Prozess, bei dem Wasser durch eine semipermeable Membran von einem Bereich mit niedrigerer Konzentration an gelösten Stoffen zu einem Bere... [mehr]

Was ist Plasmolyse?

Plasmolyse ist der Prozess, bei dem eine Pflanzenzelle in einer hypertonischen Lösung Wasser verliert, was dazu führt, dass sich das Cytoplasma von der Zellwand zurückzieht. Dies geschi... [mehr]

Beispiel für Osmose

Osmose ist der Prozess, bei dem Wasser durch eine semipermeable Membran von einem Bereich mit niedrigerer Konzentration an gelösten Stoffen zu einem Bereich mit höherer Konzentration wandert... [mehr]

Was ist Transpiration?

Transpiration ist der Prozess, bei dem Wasser in Form von Dampf aus den Pflanzen, insbesondere über die Blätter, in die Atmosphäre abgegeben wird. Dieser Vorgang spielt eine entscheiden... [mehr]

Was ist die Funktion der Wurzelhaube?

Die Wurzelhaube, auch als Wurzelhaube oder Kalyptra bezeichnet, ist eine schützende Struktur an der Spitze von Wurzeln bei Pflanzen. Sie besteht aus lebenden Zellen und hat mehrere wichtige Funkt... [mehr]

Anpassungen des Regenwurms an das Leben im Boden

Regenwürmer haben mehrere Anpassungen entwickelt, die es ihnen ermöglichen, erfolgreich im Boden zu leben: 1. **Körperbau**: Ihr langgestreckter, zylindrischer Körper ist flexibel... [mehr]