Wird Glykogen bei Glucosemangel aufgebaut?

Antwort

Nein, das ist nicht richtig. Glykogen wird bei einem Glucoseüberschuss in der Leber und den Muskeln aufgebaut, um als Energiespeicher zu dienen. Bei Glucosemangel wird Glykogen abgebaut, um Glucose freizusetzen und den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Erläutere den Aufbau eines Fettmoleküls.

Ein Fettmolekül, auch als Triglycerid bekannt, besteht aus zwei Hauptkomponenten: Glycerin und Fettsäuren. 1. **Glycerin**: Dies ist ein dreiwertiger Alkohol, der als Rückgrat des Fet... [mehr]

Was sind Enzyme? Definition, Aufbau und Wirkung.

Enzyme sind biochemische Katalysatoren, die chemische Reaktionen in lebenden Organismen beschleunigen, ohne dabei selbst verbraucht zu werden. Sie sind in der Regel Proteine, können aber auch RNA... [mehr]

Wie ist ein Nukleotid aufgebaut?

Ein Nucleotid besteht aus drei Hauptbestandteilen: 1. **Zucker**: In DNA ist der Zucker Desoxyribose, während in RNA der Zucker Ribose ist. Diese Zucker sind fünfgliedrig (Pentose). 2. **P... [mehr]

Wie heißen die Enzyme, die Transkriptionsprozesse katalysieren, und wie sind sie aufgebaut?

Die Enzyme, die die Transkription katalysieren, werden als RNA-Polymerasen bezeichnet. Es gibt verschiedene Typen von RNA-Polymerasen, die in unterschiedlichen Organismen vorkommen. Bei Eukaryoten gib... [mehr]