Was macht die Serin-Hydroxymethyltransferase?

Antwort

Die Serin-Hydroxymethyltransferase (SHMT) ist ein Enzym, das eine wichtige Rolle im Stoffwechsel von Aminosäuren und im Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsel spielt. Es katalysiert die Umwandlung von Serin zu Glycin, wobei ein Hydroxymethylgruppe von Serin auf Tetrahydrofolat (THF) übertragen wird, um 5,10-Methylen-THF zu bilden. Diese Reaktion ist entscheidend für die Bereitstellung von Ein-Kohlenstoff-Einheiten, die für die Synthese von Nukleotiden und anderen wichtigen Biomolekülen benötigt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist die Hexokinase eine Transferase oder Ligase?

Die Hexokinase ist eine Transferase. Sie katalysiert die Übertragung einer Phosphatgruppe von ATP auf ein Zuckermolekül, typischerweise Glukose, und wandelt es in Glukose-6-phosphat um.

Warum binden allosterische Enzyme den ersten oder langsamsten Schritt einer Stoffwechselkette?

Allosterische Enzyme spielen eine entscheidende Rolle in der Regulation von Stoffwechselwegen. Sie binden oft den ersten oder den langsamsten Schritt einer Stoffwechselkette, weil diese Schritte als S... [mehr]

Was ist der Citronensäurezyklus?

Der Citronensäurezyklus, auch Krebszyklus oder Zitronensäurezyklus genannt, ist ein zentraler Stoffwechselweg in der Zellatmung. Er findet in den Mitochondien der Zellen statt und spielt ein... [mehr]

Welche Stoffwechselwege stehen in Beziehung zur Glykolyse?

Die Glykolyse ist ein zentraler Stoffwechselweg, der die Umwandlung von Glukose in Pyruvat umfasst und dabei ATP und NADH produziert. Sie steht in funktioneller Beziehung zu mehreren anderen Stoffwech... [mehr]

Welche Rolle haben Nukleotide im Kohlenhydratstoffwechsel?

Nukleotide spielen eine wichtige Rolle im Stoffwechsel der Kohlenhydrate, insbesondere in der Energieübertragung und der Regulation biochemischer Reaktionen. Hier sind einige zentrale Aspekte: 1... [mehr]

Warum entsteht bei hoher Citratstoffwechselaktivität ein Mangel an Oxalacetat?

Ein relativer Mangel an Oxalacetat bei hoher Citratstoffwechselaktivität kann durch mehrere Faktoren erklärt werden. 1. **Citratzyklus und Substratverfügbarkeit**: Im Citratzyklus wir... [mehr]

Was ist eine Glucuronosyltransferase?

Eine Glucuronosyl-Transferase ist ein Enzym, das eine wichtige Rolle im Stoffwechsel von Xenobiotika und endogenen Substanzen spielt. Es gehört zur Familie der Transferasen und ist verantwortlich... [mehr]

Erklärung des Satzes: Die Extinktionsabnahme ΔE pro Zeiteinheit ist der Aktivität des Enzyms LDH direkt proportional.

Der Satz besagt, dass die Abnahme der Extinktion (ΔE) pro Zeiteinheit in einem Experiment, das die Aktivität des Enzyms Laktatdehydrogenase (LDH) untersucht, direkt von der Aktivität d... [mehr]

Enzymatische Hydrolyse einfach erklärt?

Enzymatische Hydrolyse ist ein biochemischer Prozess, bei dem Enzyme verwendet werden, um große Moleküle, wie Proteine, Fette oder Kohlenhydrate, in kleinere Bestandteile, wie Aminosäu... [mehr]

Warum kann Dihydroxyacetonphosphat im Körper nicht verwertet werden?

Dihydroxyacetonphosphat (DHAP) ist ein intermediäres Molekül im Glykolyse- und Gluconeogeneseweg. Es kann nicht direkt vom Körper verwertet werden, weil es in seiner Form nicht die n&ou... [mehr]