Was ist der allgemeine Begriff für einen Ligand bei irreversibler Hemmung?

Antwort

Der allgemeine Begriff für einen Liganden, der eine irreversible Hemmung an einem Target verursacht, ist "irreversibler Inhibitor".

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Reaktionen der Glykolyse sind irreversibel und warum?

In der Glykolyse gibt es drei Schritte, die als irreversibel gelten. Diese Schritte sind: 1. **Hexokinase-Reaktion**: Die Umwandlung von Glukose zu Glukose-6-phosphat durch das Enzym Hexokinase. Dies... [mehr]

Bedeutung der Enzyme und ihrer Hemmung in der Glycolyse.

Enzyme spielen eine zentrale Rolle in der Glykolyse, dem Stoffwechselweg, der Glukose in Energie umwandelt. Sie sind Katalysatoren, die chemische Reaktionen beschleunigen, indem sie die Aktivierungsen... [mehr]

Reaktionsgeschwindigkeit bei kompetitiver und nicht kooperativer Hemmung?

Die Reaktionsgeschwindigkeit bei kompetitiver und nicht-kooperativer Hemmung unterscheidet sich in der Art und Weise, wie die Hemmstoffe mit dem Enzym interagieren. 1. **Kompetitive Hemmung**: Bei de... [mehr]

Warum sinkt der Km-Wert bei unkompetitiver Hemmung, obwohl die Affinität unverändert bleibt, wenn sie den Enzym-Substrat-Komplex hemmt?

Bei der unkompetitiven Hemmung bindet der Inhibitor ausschließlich an den Enzym-Substrat-Komplex und nicht an das freie Enzym. Dies führt zu einer Verringerung der maximalen Reaktionsgeschw... [mehr]

Warum ist die Michaelis-Konstante bei unkompetitiver Hemmung kleiner und bei nicht kompetitiver Hemmung unverändert?

Bei der unkompetitiven Hemmung bindet der Inhibitor nur an den Enzym-Substrat-Komplex und nicht an das freie Enzym. Dies führt dazu, dass die Enzymaktivität verringert wird, während die... [mehr]