Selbstkompetenz bezeichnet die Fähigkeit einer Person, sich selbst zu steuern, zu organisieren und zu reflektieren. Sie umfasst Aspekte wie Selbstbewusstsein, Selbstmanagement, Selbstmotivation und die Fähigkeit, eigene Stärken und Schwächen zu erkennen. Menschen mit hoher Selbstkompetenz sind in der Lage, ihre Emotionen und ihr Verhalten zu regulieren, Ziele zu setzen und diese eigenverantwortlich zu verfolgen. Diese Kompetenz ist entscheidend für persönliche und berufliche Entwicklung, da sie es ermöglicht, Herausforderungen effektiv zu bewältigen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.