In Deutschland ist das reguläre Einschulungsalter in der Regel sechs Jahre. Es gibt jedoch Ausnahmen, bei denen Kinder früher eingeschult werden können, wenn sie bestimmte Entwicklungs-... [mehr]
Um diese Aufgabe zu lösen, können wir die Altersangaben in Form von Gleichungen ausdrücken. 1. Setze das aktuelle Alter der Tochter als \( x \) und das aktuelle Alter des Vaters als \( 3x \) (da der Vater dreimal so alt ist wie die Tochter). 2. In sechs Jahren wird die Tochter \( x + 6 \) Jahre alt sein und der Vater \( 3x + 6 \) Jahre alt sein. 3. Vor sechs Jahren war die Tochter \( x - 6 \) Jahre alt. 4. Laut der Aufgabe wird der Vater in sechs Jahren fünfmal so alt sein, wie die Tochter vor sechs Jahren war. Das bedeutet: \[ 3x + 6 = 5(x - 6) \] Nun lösen wir die Gleichung: \[ 3x + 6 = 5(x - 6) \] \[ 3x + 6 = 5x - 30 \] \[ 6 + 30 = 5x - 3x \] \[ 36 = 2x \] \[ x = 18 \] Das aktuelle Alter der Tochter ist also 18 Jahre. Das aktuelle Alter des Vaters ist dann: \[ 3x = 3 \cdot 18 = 54 \] Die Tochter ist 18 Jahre alt und der Vater ist 54 Jahre alt.
In Deutschland ist das reguläre Einschulungsalter in der Regel sechs Jahre. Es gibt jedoch Ausnahmen, bei denen Kinder früher eingeschult werden können, wenn sie bestimmte Entwicklungs-... [mehr]
In Deutschland gibt es keine einheitliche Regelung, die das Alter für die Aufnahme an einem normalen Gymnasium festlegt. In der Regel sind Gymnasien für Schüler gedacht, die die Sekunda... [mehr]
Das Kompetenzmodell des Alters beschreibt, wie sich Fähigkeiten und Fertigkeiten im Laufe des Lebens entwickeln und verändern. Es geht davon aus, dass Menschen in verschiedenen Lebensphasen... [mehr]