Was ist das OFAJ in Stichpunkten?

Antwort

- L’OFAJ steht für „Office franco-allemand pour la Jeunesse“ (Deutsch-Französisches Jugendwerk, DFJW) - Binationales Jugendwerk von Deutschland und Frankreich - Gegründet 1963 im Rahmen des Élysée-Vertrags - Ziel: Förderung des Austauschs und der Zusammenarbeit zwischen Jugendlichen beider Länder - Unterstützt Austauschprogramme, Praktika, Freiwilligendienste, Sprachkurse - Sitz: Paris und Berlin - Finanziert von beiden Staaten - Fördert interkulturelles Lernen und Verständigung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wird man Schulleiter in Deutschland?

Um Schulleiter in Deutschland zu werden, sind mehrere Schritte erforderlich: 1. **Studium**: Zunächst benötigst du ein Lehramtsstudium, das in der Regel ein Bachelor- und ein Masterstudium... [mehr]

Welche Fragen kann man Austauschschüler aus Frankreich zur Schule stellen?

Es gibt viele interessante Fragen, die du Austauschschüler aus Frankreich über ihre Schule stellen kannst. Hier sind einige Beispiele: 1. Wie unterscheidet sich das Schulsystem in Frankreic... [mehr]

Was sind Stärken des deutschen Schulsystems?

Das deutsche Schulsystem hat einige positive Aspekte, die es wert sind, hervorgehoben zu: 1. **Vielfältige Bildungswege**: Das System bietet verschiedene Schulformen (z.B. Grundschule, Hauptschu... [mehr]

Welche Fragen kann ein amerikanischer Schüler einen deutschen Schüler über Schulen in Deutschland stellen?

Ein amerikanischer Schüler könnte einen deutschen Schüler folgende Fragen über Schulen in Deutschland stellen: 1. Wie lange dauert die Schulzeit in Deutschland im Vergleich zu den... [mehr]