Lerngeschichten nach LEU?

Antwort

Lerngeschichten nach LEU (Learning Stories) sind eine Methode zur Beobachtung und Dokumentation von Lernprozessen bei Kindern, die ursprünglich aus Neuseeland stammt. Diese Methode wurde von Margaret Carr und Wendy Lee entwickelt und ist besonders in der frühkindlichen Bildung verbreitet. Eine Lerngeschichte besteht aus mehreren Elementen: 1. **Beobachtung**: Der Lernprozess des Kindes wird in einer realen Situation beobachtet. 2. **Dokumentation**: Die Beobachtungen werden in einer narrativen Form festgehalten, oft mit Fotos oder Zeichnungen ergänzt. 3. **Reflexion**: Die Geschichte wird reflektiert, um die Lernfortschritte und Interessen des Kindes zu erkennen. 4. **Teilen**: Die Lerngeschichte wird mit dem Kind, den Eltern und anderen Erziehern geteilt, um das Lernen zu feiern und weiter zu fördern. Diese Methode betont die Stärken und Interessen des Kindes und fördert eine positive Lernkultur. Weitere Informationen und Beispiele zu Lerngeschichten nach LEU können auf der Webseite des Learning Stories Projekts gefunden werden: [Learning Stories](https://www.learningstories.com/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Definition von Pädagogik?

Pädagogik ist die Wissenschaft und Praxis von Bildung und Erziehung. Sie beschäftigt sich mit Theorien, Methoden und Zielen der Erziehung und des Lernens von Menschen in verschiedenen Lebens... [mehr]

Was ist die Bedeutung von intersubjektiver Wahrheit in der Pädagogik?

Intersubjektive Wahrheit in der Pädagogik bezeichnet eine Form von Wahrheit, die nicht nur von einer einzelnen Person (subjektiv), sondern von mehreren gemeinsam anerkannt und geteilt wird. Sie e... [mehr]

Welche Rolle habe ich als pädagogischer Mitarbeiter bei der Freizeitgestaltung in der Jugendhilfe?

Als pädagogischer Mitarbeiter in der Jugendhilfe übernimmst du in der Freizeitgestaltung eine zentrale Rolle. Deine Aufgaben umfassen unter anderem: 1. **Anleitung und Begleitung**: Du plan... [mehr]

Was ist eine Einführung in die Pädagogik?

Pädagogik ist die Wissenschaft von Bildung und Erziehung. Sie beschäftigt sich mit der Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens sowie mit der Entwicklung von Menschen in verschiedenen Lebe... [mehr]

Was ist die Pädagogik eines Waldkindergartens?

**Pädagogik eines Waldkindergartens – Übersicht** **Grundprinzipien:** - Der Waldkindergarten ist eine Form des Kindergartens, bei der sich die Kinder bei nahezu jedem Wetter im Freie... [mehr]